Ebene verifizierter Eintrag (SM, 03/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Ebene"? Wortkarte Wortkarte für "Ebene" [1] ungekrümmte, planare Fläche [2] Geografie: lang ausgestreckte, flache, hügelfreie Landschaft unabhängig von ihrer Höhe über dem Meer [3] übertragen: Schicht in einem mehrschichtigen Konstrukt, zum Beispiel in einer politischen oder wirtschaftlichen Organisation [4] Geometrie: die Euklidische Ebene, ein zweidimensionaler Vektorraum [5] Bauwesen: Geschoss, Etage in einem Gebäude [6] Chemie: planare Molekularstruktur [7] Grafik, digitale Bildbearbeitung: aus einer transparenten Folie bestehende oder mit einer solchen Folie vergleichbare Einheit, in der Zeichnungsobjekte untereinander in Beziehung stehen [8] Geoinformatik: logische Gliederung von raumbezogenen Objekten in einem Geoinformationssystem Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Eb. Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch ebene, althochdeutsch ebanī, belegt seit dem 8. Jahrhundert, mit mathematischer Bedeutung 16. Jahrhundert(1) Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "eben". Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Ebene Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Ebe | ne, Plural: Ebe | nen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈeːbənə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Ebene"? Untergebene Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ebene": Nominativ Singular die Ebene Nominativ Plural die Ebenen Genitiv Singular der Ebene Genitiv Plural der Ebenen Dativ Singular der Ebene Dativ Plural den Ebenen Akkusativ Singular die Ebene Akkusativ Plural die Ebenen Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Bauwesen Chemie Geografie Mathematik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Ebene" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Ebene" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 3-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "Ebene" enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Ebene" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Ebene" belegt Position 2150 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Zwischen den Dünen gibt es eine Ebene, und dort sollen die Sonnenstühle aufgestellt werden. Hinter den Bergen erstreckt sich eine scheinbar endlose Ebene. Konzernentscheidungen werden auf höchster Ebene gefällt. Solche Fragen werden auf unserer Ebene nicht besprochen. In der Mathematik gibt es auch gekrümmte Ebenen, die Kugeloberfläche ist ein Beispiel. Eine Liftansage: "Ebene 5, Restaurant." Benachbarte Atome, die in einer gemeinsamen Ebene liegen, berühren sich hier. Dieser Kanal ist also eine Schicht oder Ebene der bereits existierenden Farbebenen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Ebene" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: eben flach Flächeneinheit Flächenmaßeinheit Flächenmaß Flächenmittelpunkt Flächenschwerpunkt flächig gerade glatt gleichmäßig Pegeldifferenz Pegelunterschied Planarprozess Planartechnik planar plan platt topfeben waagerecht waagrecht wellenlos Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Ebene": Geländeprofil Landform Landschaftsform Reliefform Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Ebene": affine Translationsebene Ausdrucksebene Axialebene Basement Bezugsfläche Brennebene Bundesebene Coronalebene Doppelschicht Ekliptikalebene Ekliptikebene elektrochemische Doppelschicht elektrolytische Doppelschicht Entscheidungsebene Fourierebene Frontalebene Führungsebene Grasebene Hochebene Hochfläche Hochland Horizontalebene Hyperebene Höhe über dem Meeresspiegel Koronalebene Köln-Bonner Bucht Kölner Bucht Landesebene Länderebene Meereshöhe Monolage Monoschicht Nullebene Oberrheinebene Osteuropäische Ebene Osteuropäisches Flachland Osteuropäisches Tiefland Parteiebene Plateau Poebene Referenzfläche Rheinebene Rückstauebene Salztonebene Satzebene Seehöhe Sofiaebene Sofioter Talkessel Spielebene Spitzenebene Sprachebene Stilebene Tiefebene Transaxialebene Translationsebene Transversalebene Wortebene Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Ebene": zeige alle ❯ Synonyme für Ebene Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Ebene": 7 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 3 × E(1) = 3, B(3), N(1)Insgesamt ergibt das 7 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen kein unbeschriebenes Blatt sein schiefe Ebene geschriebene Sprache intern Vertriebener ungeschriebenes Gesetz nebeneinander her leben zu gegebener Zeit zum gegebenen Zeitpunkt kein unbeschriebenes Blatt übertriebener Eifer Intern Vertriebener Wortlisten "Ebene" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit E Synonyme mit E Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit BE Wörter mit E am Anfang Wörter mit E am Ende Wörter mit EN zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Wie es heute den Städter, den Bewohner der Ebene ins Gebirge zieht, so treibt auch eine geheime Sehnsucht die besseren Geister empor über die Plattheit des Weltgetriebes zur Gottesnähe, über die Arbeitssorgen zur Ruhe des Gebets, über den zerstreuenden Genuß zur religiösen Vertiefung und Sammlung. Joseph Mausbach (1861 - 1931) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Ebene" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Ebene" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Ebene" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!