Alt

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Alt"?

[1] deutscher Name des Flusses Olt (ungarisch: Olt) in Rumänien; linker Nebenfluss der Donau

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Alt

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Alt" ist nicht trennbar, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): alt

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "Alt":

Nominativ Singular der Alt
Genitiv Singular des Alts
Dativ Singular dem Alt
Akkusativ Singular den Alt

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Geografie

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Alt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Alt" umfasst 3 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Alt"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Alt befindet sich auf dem Balkan.
  • Wir überquerten den Alt.
  • Die Kinder versuchten, in dem Alt zu baden.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Alt" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Alt":

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Alt" mittig

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Alt": 4
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), L(2), T(1)
      Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Alt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Alt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Sollte dir jemals jemand sagen, dass du zu alt geworden bist,
    dann schmeiß auf ihn dein Gebiss, voller List.
    Die Knochen knacken zwar,
    aber für uns bist du immer noch ein Star!
  • Du bist nun wirklich noch nicht alt. Alt ist man erst, wenn du einen zweiten Kuchen backen musst, da nicht alle Kerzen auf einen einzelnen Kuchen passen.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

Sprichwörter

  • Frisch gebaggert ist besser als alt geschaufelt.
  • Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
  • Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Es sollte schön sein, alt zu werden, voll des Friedens, der aus Erfahrung stammt, und voll der Falten reifer Erfüllung.

    D. H. Lawrence (1885 - 1930)

  • Ich kriege mit der Zeit auch Autorität. Man muss nur hübsch alt werden, da gibt sich alles.

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

  • Das ist des Menschen Ruhm, zu wissen, daß unendlich sein Ziel ist, und doch nie stillezustehen im Lauf. Nie werd' ich mich alt dünken, bis ich fertig bin; und nie werd' ich fertig sein, weil ich weiß und will, was ich soll. Bis ans Ende will ich stärker werden und lebendiger durch jedes Handeln, und liebender durch jedes Bilden an mir selbst.

    Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Alt" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Alt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.