Beutel
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Beutel"?
- [1] elastischer Behälter, in den man etwas hineinpacken kann
- [2] umgangssprachlich, kurz für: Geldbeutel
- [3] Biologie, Anatomie: Hautfalte
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch biutel → gmh "Beutelsieb, (Geld)tasche", althochdeutsch būtil → goh. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: Beutel. ISBN 3-423-03358-4.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Beu | tel, Plural: Beu | tel
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɔɪ̯tl̩
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Beutel":
Nominativ Singular |
der Beutel |
Nominativ Plural |
die Beutel |
Genitiv Singular |
des Beutels |
Genitiv Plural |
der Beutel |
Dativ Singular |
dem Beutel |
Dativ Plural |
den Beuteln |
Akkusativ Singular |
den Beutel |
Akkusativ Plural |
die Beutel |
Sprache
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Beutel" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Beutel" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Beutel"
enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Beutel" belegt Position 8875 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Der Beutel ist ziemlich voll.
-
Wenn ich ihm diese Uhr zum Geburtstag schenke, muss ich aber tief in den Beutel greifen.
-
Das Känguruh trägt sein Junges im Beutel.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Beutel" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Beutel":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Beutel":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Beutel":
Synonyme
Anderes Wort für "Beutel":
zeige alle ❯ Synonyme für Beutel
Rhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Beutel":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Beutel": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 2 × E(1) = 2, U(1), T(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Beutel" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Viel Zehren und Gasten leert Beutel und Kasten.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wenn die Känguruhmama mit ihrem Beutel springt,
schon bald ein kleines Baby singt!
Und wenn es auf einmal an der Türe kracht,
Hat euch der Storch doch noch was gebracht!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Mangelt im Beutel die Barschaft, fehlt es an allem.
François Rabelais
(1494 - 1553)
- Ist denn alles unnütz, was uns nicht unmittelbar Geld in den Beutel bringt, was uns nicht den allernächsten Besitz verschafft?
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
- Geld im Beutel kommt nie aus der Mode.
Thomas Fuller (Historiker) (1608 - 1661)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Beutel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Beutel" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet