Bundesverfassungsgericht
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bundesverfassungsgericht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 7
- Silbentrennung: Bun | des | ver | fas | sungs | ge | richt, Plural: Bun | des | ver | fas | sungs | ge | rich | te
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bundesverfassungsgericht"?
Abkürzungen
Wortherkunft
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Bund, Fugenelement -es und dem Substantiv Verfassungsgericht
Sprache
Sprachgebrauch
- Recht
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bundesverfassungsgericht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Bundesverfassungsgericht" umfasst 24 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bundesverfassungsgericht" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Bundesverfassungsgericht" belegt Position 4738 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Bundesverfassungsgericht |
---|---|
Nominativ Plural | die Bundesverfassungsgerichte |
Genitiv Singular | des Bundesverfassungsgerichts |
Genitiv Singular | des Bundesverfassungsgerichtes |
Genitiv Plural | der Bundesverfassungsgerichte |
Dativ Singular | dem Bundesverfassungsgericht |
Dativ Plural | den Bundesverfassungsgerichten |
Akkusativ Singular | das Bundesverfassungsgericht |
Akkusativ Plural | die Bundesverfassungsgerichte |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Bundesverfassungsgericht hat seinen Sitz in Karlsruhe.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbʊndəsfɛɐ̯ˈfasʊŋsɡəˌʁɪçt
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bundesverfassungsgericht" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BundesverfassungsgerichtKategorien
- Wörter mit B
- Wörter mit ch
- Wörter mit ver
- Wörter mit ung
- Substantiv
- Nomen mit B
- Wörter mit ss
- Wörter mit ng
- Synonyme mit B
- Recht
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bundesverfassungsgericht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bundesverfassungsgericht" sind noch keine Kommentare vorhanden.