Esse
• Kategorie: Palindrom, Archaismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Esse
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Es | se, Plural: Es | sen
Häufige Rechtschreibfehler
- Ese
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Esse"?
- [1] Rauchfang über dem Herd
- [2] bauliche Vorrichtung zum Abführen des Rauchs
- [3] offene Feuerstelle in einer Schmiede
1. Esse
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch esse, althocheutsch essa, germanisch *asjō "Esse". Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Esse", Seite 259.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Esse" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Esse" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Esse"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Esse" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Esse" belegt Position 44611 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Esse |
---|---|
Nominativ Plural | die Essen |
Genitiv Singular | der Esse |
Genitiv Plural | der Essen |
Dativ Singular | der Esse |
Dativ Plural | den Essen |
Akkusativ Singular | die Esse |
Akkusativ Plural | die Essen |
Beispiele
Beispielsätze
- Unter der Esse brannte ein Feuer.
- Die Glut an der Esse verlosch allmählich, und der Schmied genehmigte sich ein Gläschen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛsə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Esse"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Esse" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EsseRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Esse" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Palindrome
- Esse ist ein Palindrom.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Esse" am Anfang
- Essecke
- essen
- Essen
- Essenausgabe
- Essener
- Essenerin
- Essenfassen
- Essenkehrer
- Essenmarke
- Essenraum
- Essensausgabe
"Esse" mittig
- Abendessenszeit
- Achillessehnenreflex
- Adressenausfallrisiko
- Adressenliste
- Adressenverzeichnis
- Allesbesserwisser
- Angemessenheit
- Aufbesserung
- Ausbesserung
- Ausbesserungswerk
- beckmesserisch
"Esse" am Ende
- Eigeninteresse
- Einheitsfresse
- Einzelinteresse
- Entenfresse
- Entenpresse
- Ergebenheitsadresse
- Eselfresse
- Exzesse
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- gute Besserung
- per Adresse
- fressen wie ein Scheunendrescher
- besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach
- ans Bett gefesselt sein
- besser stumm als dumm
- zu Abend essen
- zu Mittag essen
- mit dem ist nicht gut Kirschen essen
- selber essen macht fett
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Kategorien
- Wörter mit E
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit E
- Wörter mit ss
- Synonyme mit E
- Palindrom
- Archaismus
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wer mit Traurigkeit, Verzweiflung oder anderem Herzeleid geplagt wird und einen Wurm im Gewissen hat, derselbe halte sich ernstlich an den Trost des göttlichen Wortes, danach so esse und trinke er und trachte nach Gesellschaft und Gespräch gottseliger und christlicher Leute, so wird's besser mit ihm werden.
Martin Luther (1483 - 1546)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Esse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Esse" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren