Faden

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Faden"?

[1] Plural 1:
[1a] aus Fasern gedrehter, dünner und langer Körper
[1b] die Form eines Fadens[1a] habendes Gebilde
[1c] übertragen: gedankliche Linie, Verbindung
[2] Plural 1: Heraldik: Balken, der quer über das Wappen gezogen wird
[3] Plural 2: eine Längeneinheit zur Angabe der Wassertiefe
[4] Material zum Befestigen der gebogenen Fruchtrute
[5] Material zum Befestigen des jungen Triebs
[6] Strohhalm, der als Bindematerial im Weinberg verwendet wird
[7] Teil des Strohs, der beim Reinigen entfernt wird
[8] Schnur zum Vermessen der Zeilen
[9] Material, das im Weinberg zur Vogelabwehr ausgespannt wird
[10] Ranke der Rebe

Abkürzungen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Faden

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Fa | den, Plural 1: Fä | den, Plural 2: Fa | den

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfaːdn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Faden"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Faden":

Nominativ Singular der Faden
Nominativ Plural 1 Fäden
Nominativ Plural 2 Faden
Genitiv Singular des Fadens
Genitiv Plural 1 Fäden
Genitiv Plural 2 Faden
Dativ Singular dem Faden
Dativ Plural 1 Fäden
Dativ Plural 2 Faden
Akkusativ Singular den Faden
Akkusativ Plural 1 Fäden
Akkusativ Plural 2 Faden

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Technik

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Faden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Faden" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Faden"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Faden" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Faden" belegt Position 4665 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • [1a] Sie hat die Geranien mit einem grünen Faden hochgebunden.
  • [1b] Also ich finde, in der Suppe waren so komische Fäden.
  • [1c] Jetzt habe ich den Faden verloren. Könnt ihr mal ein bisschen leiser sein?
  • 48 Faden tief sind so ungefähr 87 Meter tief.
  • Die gebogenen Fruchtruten müssen mit einem Faden so festgebunden werden, dass nicht zu viele Blätter gebündelt werden.
  • Man sollte junge, noch unverholzte Triebe sehr vorsichtig mit einem Faden befestigen.
  • Natürliche Fäden werden zum Teil noch heute als Bindematerial im Weinberg genutzt.
  • Es war wirklich anstrengend, all die Fäden vom Stroh zu entfernen.
  • Um die Zahl der Zeilen und die Gassenbreite festzulegen, kann man einen Faden mit Knoten verwenden.
  • Wenn Sie Ihre Pflanzen vor Vögeln schützen wollen, hängen Sie einige Fäden an einem Stock über den Pflanzen auf.
  • Die zusätzlichen Fäden der Rebe werden im Herbst oder Frühjahr geschnitten.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Faden" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Faden":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Faden":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Faden":

zeige alle Synonyme für Faden

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Verkleinerungsform von "Faden":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Faden": 8
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus F(4), A(1), D(1), E(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Faden" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Faden" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • roter Faden
  • an einem seidenen Faden hängen
  • nach Strich und Faden
  • roter Faden
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Da beißt die Maus keinen Faden ab.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Es hängt Roheit des Gemüts durch viele Fäden mit mangelhafter intellektueller Bildung zusammen. Dem blöden Auge des geistig Ungebildeten entgehen die zarteren sittlichen Verhältnisse fast ganz. Hierauf beruhen hauptsächlich die natürlichen Standesunterschiede der Menschen, daß sich mit einem gleichen Grad der Intelligenz ein durchschnittlich gleicher Grad von Gemütsbildung verbindet.

    Theodor Waitz (1821 - 1864)

  • Acht Jahre mußten wir beieinander sein, uns gleichgültig sein. Jetzt sind wir getrennt und werden uns wichtig. Wer von uns beiden hätte auch nur von Ferne die verborgenen Fäden geahndet, die uns einmal so fest aneinander zwingen sollten und ewig. Aber vielleicht war eben dieses beiderseitige Ausweichen das Werk einer weiseren Vorsicht. Wir sollten uns erst kennen, wenn wir beide verdienten, gekannt zu sein. Beide noch unvollkommen, hätten wir zu früh und zu viele Schwächen an uns beobachtet und wären nie füreinander erwärmt worden.

    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Faden" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Faden" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.