Gammler

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gammler"?

Hauptbedeutung

[1] Angehöriger einer jugendlichen Subkultur mit betonter Ablehnung bürgerlicher Normen und Lebensformen

Nebenbedeutung

[1] "Gammler" ist eine Bezeichnung für: Chiller, eine Person, die in den Tag hineinlebt.

[2] Eine Person die vergammelt aussieht, schlecht riecht, fettige Haare hat, ungewaschen und versifft ist.

[3] Gammler sind Jugendliche, die sich im etwa gleichen Gebiet bewegen und sich dabei in Cliquen sinnfrei (Smartphone zocken; labern; auf-irgendeiner-Treppe-sitzen) beschäftigen. Eine Gammlergruppe besteht aus vier bis maximal 30 Teenagern, die sich gegenseitig nicht unbedingt kennen müssen. Vereinzelt teilt sich die Gruppe auch in mehrere verfeindete Cliquen auf.

Wortherkunft & Verweise

niederländisch gammel 

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gammler

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Gamm | ler, Plural: Gamm | ler

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Gamler

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡamlɐ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Gammler"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Gammler":

Nominativ Singular der Gammler
Nominativ Plural die Gammler
Genitiv Singular des Gammlers
Genitiv Plural der Gammler
Dativ Singular dem Gammler
Dativ Plural den Gammlern
Akkusativ Singular den Gammler
Akkusativ Plural die Gammler

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • historisch
  • umgangssprachlich

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralGammelnde
Doppelnennungein Gammler oder eine Gammlerin
Gammler/Gammlerin
SchrägstrichGammler/-in
KlammerGammler(in)
GendersternchenGammler*in
DoppelpunktGammler:in
Binnen-IGammlerIn
UnterstrichGammler_in
MediopunktGammler·in

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gammler" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gammler" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
M 2-mal 2,73% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Gammler"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Gammler" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gammler" belegt Position 69117 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Gammler tragen in der 60er Jahren auf und hoben sich durch ihr Äußeres (langhaarige Männer, Parka und ungepeflegtes Äußeres) und ihren Lebensstil von den Angepassten ab. Das Schimpfwort wurde anschließend ohne große Umstände auf politisierte Studenten, Hausbesetzer und weitere 'Missliebige' übertragen.
  • Du siehst aus wie'n Gammler, Alter!
  • Die Gammler erregten seinerzeit viel Aufsehen und ernteten fast nur Ablehnung.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gammler" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "Gammler" wird schwach negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Polysemie

Was ist Polysemie?

"Gammler" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Gammler":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Gammler":

zeige alle Synonyme für Gammler

Rhetorische Stilmittel

Archaismus

Was ist ein Archaismus?

"Gammler" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Gammler": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), A(1), 2 × M(3) = 6, L(2), E(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Gammler" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortlisten

"Gammler" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gammler" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 2399) von Lu am 02.01.2008

    Ein Gammler ist jemand, der sich andauernd Dinge "ergammelt" (erbettelt). Ein Gammler kann überall einschlafen, auf der Straße, in der Bahn, bei sich zuhause vor dem Bett. Er muss nicht zwingend versifft aussehen.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 2400) von anonym am 03.01.2009

    Chiller und Gammler werden änlich im Sprachgebrauch verwendet. Gammler kann aber als negativ angesehen werden, sozusagen gammeln als zeitverschwendung (-wobei teenys wasting time auch irgendwie als cool empfinden) wohingegen "chillen" nicht wirklich etwas negatives anlastet - chillen ist mehr zufriedenes entspannen.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.