Germ
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Germ
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Germ, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Germ"?
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Biologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Germ" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Germ" umfasst 4 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Germ" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Germ" belegt Position 28483 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Femininum (weiblich, Artikel: die)
Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | der Germ |
---|---|
Nominativ Singular 2 | die Germ |
Genitiv Singular 1 | des Germs |
Genitiv Singular 2 | der Germ |
Dativ Singular 1 | dem Germ |
Dativ Singular 2 | der Germ |
Akkusativ Singular 1 | den Germ |
Akkusativ Singular 2 | die Germ |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Germ braucht Wärme, um den Teig zum Gehen zu bringen.
- Im Burgenland sagt man ›die‹ Germ.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡɛʁm
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Germ"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Germ" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für GermRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Germ" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Germ" am Anfang
- germ.
- German
- Germana
- Germane
- Germanen
- Germaneneinfall
- Germanenkönig
- Germanentum
- Germania
- Germanien
- Germanin
"Germ" mittig
- Altbürgermeister
- Altbürgermeisterin
- Amtsbürgermeister
- Angermeier
- Angermünde
- Angermünder
- Bezirksbürgermeister
- Bezirksbürgermeisterin
- Borealgermanismus
- Bundesgermanismus
- Burgermeister
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- indogermanische Sprache
- nordgermanische Sprache
- germanische Sprache
- ostgermanische Sprache
- westgermanische Sprache
- Burg Tangermünde
- Schloss Tangermünde
- einigermaßen ansprechend
- einigermaßen sein
- Germainsche Primzahl
- germanischer Wassergeist
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Germ" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Germ" sind noch keine Kommentare vorhanden.