Kirchenmaus

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kirchenmaus

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Kir | chen | maus, Plural: Kir | chen | mäu | se

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kirchenmaus"?

[1] umgangssprachlich, scherzhaft, meist in der Redewendung „arm wie eine Kirchenmaus sein“: verarmte, sehr arme Person

Wortherkunft & Verweise

Zusammensetzung (Kompositum) aus den Substantiven Kirche und Maus sowie dem Fugenelement -n; die Bezeichnung rührt daher, dass es in einer Kirche für Mäuse wenig Fressbares gibt(1)(2)
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 954
  2. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-04113-8 , Seiten 58, 418

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • scherzhaft

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kirchenmaus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kirchenmaus" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Kirchenmaus"

enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Kirchenmaus" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kirchenmaus" belegt Position 48407 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Kirchenmaus
Nominativ Plural die Kirchenmäuse
Genitiv Singular der Kirchenmaus
Genitiv Plural der Kirchenmäuse
Dativ Singular der Kirchenmaus
Dativ Plural den Kirchenmäusen
Akkusativ Singular die Kirchenmaus
Akkusativ Plural die Kirchenmäuse

Beispiele

Beispielsätze

Für "Kirchenmaus" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɪʁçn̩maʊ̯s

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kirchenmaus" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Kirchenmaus" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kirchenmaus" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kirchenmaus" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet