Mark
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mark
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Mark, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mark"?
- [1] Anatomie, Biologie: weiche Substanz im Kern von Knochen, Stängel oder Früchten
- [2] Gastronomie: Püree meist aus Gemüse oder Obst
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Anatomie
- Biologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mark" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mark" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mark"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Grammatik
Wortart
- Substantiv, Singularetantum (nur im Singular)
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Mark |
---|---|
Genitiv Singular | des Marks |
Genitiv Singular | des Markes |
Dativ Singular | dem Mark |
Akkusativ Singular | das Mark |
Beispiele
Beispielsätze
- Echter Sago wird aus dem Mark von Palmen gewonnen.
- Mark von Paprika und Tomaten wird in der südländischen Küche sehr verbreitet.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): maʁk
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mark" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Mark" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- durch Mark und Bein gehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Der Herrscher ist nicht zu seinem hohen Rang erhoben, man hat ihm nicht die höchste Macht anvertraut, damit er in Verweichlichung dahinlebe, sich vom Mark des Volkes mäste und glücklich sei, während alles darbt. Der Herrscher ist der erste Diener des Staates.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786)
- Stellst du dich rechtwinklig zu einer Tatsache, von Angesicht zu Angesicht, wirst du die Sonne auf beiden Oberflächen blitzen sehen wie auf einem Krummsäbel; du wirst fühlen, wie die sanfte Schneide mitten durch Herz und Mark gleitet, und glücklich wirst du dein irdisches Dasein beschließen. Leben und Tod, wir sehnen uns nur nach der Wirklichkeit.
Henry David Thoreau (1817 - 1862)
- Aus einer Mark Silber werden 9 Speziestaler verfertigt. Ein Speziestaler hat 6 Mark, folglich ist eine Mark 5 Groschen.
Johann Georg August Galletti (1750 - 1828)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Bismark biss Mark, bis Mark Bismark biss.
- Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mark" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mark" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.