Museum verifizierter Eintrag (SM, 11/2024) Kategorie: Gräzismen, Latinismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Museum"? Wortkarte Wortkarte für "Museum" [1] eine Einrichtung zur thematischen Forschung und Archivierung, der präsentierten Aufbereitung und Ausstellung ausgewählter Ausstellungsstücke für die Öffentlichkeit mit meist pädagogischem Anspruch Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Mus. Wortherkunft & Verweise Museum geht über das lateinische mūsēum "Ort für gelehrte Beschäftigung" auf das altgriechische μουσεῖον (mūsé͞ion) → grc "Musentempel, Musensitz" zurück und wurde im 16. Jahrhundert ins Deutsche entlehnt.(1) Es hatte hier zunächst die Bedeutung "Studierzimmer", im 17. Jahrhundert dann "Sammlung von Kunst- und Altertumsgegenständen".(2) Die antike Bezeichnung ist eine substantivische Bildung, die sich zu den Adjektiven μούσειος (mū́seios) → grc und mūsēus und mūsaeus "die Musen betreffend" stellen lässt(2), welche ihrerseits zu Μοῦσα (Mūsa) → grc(3) und Mūsa "Muse"(3) gehören(2). Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , "Museum", Seite 639.Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Museum".Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : "Musa" (Zeno.org). Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Museum" ist ein Gräzismus und Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Museum Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Mu | se | um, Plural: Mu | se | en Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): muˈzeːʊm Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Museum"? Androeceum Empyreum Gynoeceum Horreum Kolosseum Linoleum Lyzeum Mausoleum Perineum Peritoneum Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Museum": Nominativ Singular das Museum Nominativ Plural die Museen Genitiv Singular des Museums Genitiv Plural der Museen Dativ Singular dem Museum Dativ Plural den Museen Akkusativ Singular das Museum Akkusativ Plural die Museen Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Museum" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Museum" umfasst 6 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) U 2-mal → 4,03% (gelegentlich) M 2-mal → 2,73% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Museum" enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Museum" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Museum" belegt Position 727 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Ein Besuch des Museums lohnt sich immer. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Museum" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: ausstellen Ausstellungsstück Exponat gezeigt werden Kuriositätenkabinett Moldau-Stipendium Museumsstück Panoptikum präsentieren präsentiert werden Raritätenkabinett Wunderkammer zeigen zu sehen sein Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Museum": Museum Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Museum": Architekturmuseum Bayerisches Landesmuseum für Geschichte Bildermuseum Dorfmuseum Freilandmuseum Freilichtmuseum Freiluftmuseum Geldmuseum Gemäldegalerie Gewerbemuseum Heimatmuseum Kolonialmuseum Kunstmuseum Modemuseum Moldau-Stipendium MoMA Museum der Bayerischen Geschichte Museum für bayerische Geschichte Museum of Modern Art Museumsdorf Museum Nationalmuseum Naturalienkabinett Naturalienkammer Naturaliensammlung Naturkundemuseum Oldtimermuseum Pinakothek Privatmuseum Puppenmuseum Spielzeugmuseum Uhrenmuseum Universitätsmuseum Völkerkundemuseum Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Museum": zeige alle ❯ Synonyme für Museum Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Museum": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × M(3) = 6, 2 × U(1) = 2, S(1), E(1)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen hinten Lyzeum, vorne Museum von hinten Lyzeum, von vorne Museum Bayerisches Landesmuseum für Geschichte Museum der Bayerischen Geschichte Museum für bayerische Geschichte Museum of Modern Art Museum für Völkerkunde Wortlisten "Museum" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit M Synonyme mit M Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit EU Wörter mit M am Anfang Wörter mit M am Ende Wörter mit SE Wörter mit UM am Ende Wörter mit US zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen hinten Lyzeum, vorne Museum von hinten Lyzeum, von vorne Museum zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Museum" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Museum" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Museum" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!