Oase
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Oase"?
- [1] Bereich innerhalb einer Wüste, in der es Wasser und Pflanzen gibt
- [2] übertragen: positiver Gegenpart zum negativen sonstigen Zustand
Wortherkunft & Verweise
- seit Anfang des 19. Jahrhunderts in der Form Oase belegt; in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Form Oasis entlehnt von spätlateinisch oasis , altgriechisch Ὄασις (óasis) → grc,(1) das im Griechischen eine Oasenstadt bezeichnet und wahrscheinlich auf ein ägyptisches Wort zurückgeht: wah "Anpflanzung".(2) Auf eine koptische Parallele ouahe "bewohnter Ort" weist Pfeifer hin.(3) Liddell/Scott geben Ὄασις als den altgriechischen Namen mehrerer Städte in der libyschen Wüste an.(4)
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Oase"
- Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. 6. Auflage durchgesehen und erweitert von Karl Vretska. Freytag Verlag/ Hölder-Pichler-Tempsky, München/ Wien 1957, Seite 530.
- Wolfgang Pfeifer (Leitung): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Deutscher Taschenbuchverlag, München 1995, Seite 938. ISBN 3-423-03358-4
- Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort "Ὄασις".
Lehnwort
"
Oase" ist ein
Latinismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Oa | se, Plural: Oa | sen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): oˈaːzə oder oˈʔaːzə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Oase"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Oase":
Nominativ Singular |
die Oase |
Nominativ Plural |
die Oasen |
Genitiv Singular |
der Oase |
Genitiv Plural |
der Oasen |
Dativ Singular |
der Oase |
Dativ Plural |
den Oasen |
Akkusativ Singular |
die Oase |
Akkusativ Plural |
die Oasen |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Oase" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Oase" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Oase"
enthält 3 Vokale und einen Konsonant
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Oase" belegt Position 9697 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
War es der Wassermangel oder eine Fata Morgana, die ihn inmitten der Wüste eine Oase sehen ließ?
-
Unser Kurort ist eine Oase in der modernen Stressgesellschaft.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Oase" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Oase" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Oase":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Oase":
Synonyme
Anderes Wort für "Oase":
zeige alle ❯ Synonyme für Oase
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Oase": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus O(2), A(1), S(1), E(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Oase" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Oase" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Oase" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Oase" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet