Scheibe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Scheibe"?
- [1] allgemein: rundes, flaches Etwas
- [2] Verglasung eines Fensters
- [3] abgeschnittenes flaches Stück (insbesondere von Lebensmitteln wie Brot, Wurst oder Käse)
- [4] Schallplatte, CD, DVD oder Ähnliches
- [5] Fläche, auf die beim Sport- und Übungsschießen gezielt wird
- [6] Gewicht beim Gewichtheben und dem Kraftdreikampf
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 8. Jahrhundert belegt; mittelhochdeutsch schībe → gmh "Kugel, Kreis, Rad, Walze; Töpfer-, Glas-, Wachsscheibe", althochdeutsch skība → goh "Scheibe, Rolle, Walze", urgermanisch *skībō(n),(1) Labialerweiterung mit grammatischem Wechsel zur indogermanischen Wurzel *skei- "schneiden, trennen, scheiden". Ursprünglich war mit dem Wort Scheibe wohl "ein abgetrenntes Stück Baumstamm" gemeint. Den gleichen Ursprungs haben auch lateinisch scipio "Stab" und griechisch σκίπων (skípōn) → grc "Stock, Stange".(2) Ebenso niederdeutsch Schiev, niederländisch schijf und swedisch skiva.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Scheibe", Seite 796.
- Wahrig Herkunftswörterbuch "Scheibe" auf wissen.deWilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "σκίπων".
Lehnwort
"
Scheibe" ist ein
Germanismus, der
im Serbokroatischen "šajba" und im Slowenischen "šajba" heißt.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Schei | be, Plural: Schei | ben
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃaɪ̯bə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Scheibe"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Scheibe":
Nominativ Singular |
die Scheibe |
Nominativ Plural |
die Scheiben |
Genitiv Singular |
der Scheibe |
Genitiv Plural |
der Scheiben |
Dativ Singular |
der Scheibe |
Dativ Plural |
den Scheiben |
Akkusativ Singular |
die Scheibe |
Akkusativ Plural |
die Scheiben |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Scheibe" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Scheibe" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Scheibe"
enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Scheibe" belegt Position 3381 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
An Baumscheiben kann man das Alter des Baumes ablesen.
-
Die Parkscheibe muss gut sichtbar ins Auto gelegt werden.
-
Kinder haben die Scheibe eingetreten.
-
Möchtest du eine Scheibe Wurst?
-
"Diese Scheibe ist ein Hit…" (Karl Dall)
-
Er traf auf der Scheibe genau die 12.
-
Beim Gewichtheben steckt der Scheibenstecker die Hantelscheibe auf die Hantel.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Scheibe" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Scheibe":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Scheibe":
Synonyme
Anderes Wort für "Scheibe":
zeige alle ❯ Synonyme für Scheibe
Rhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Scheibe":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Scheibe": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), C(4), H(2), 2 × E(1) = 2, I(1), B(3)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Scheibe" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Scheibe" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- sich von jemandem eine Scheibe abschneiden können
- zeige alle ❯ Redewendungen
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Scheibe" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Scheibe" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet