Schoner

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schoner"?

[1] meist in Zusammensetzungen: Gegenstand oder Vorrichtung, womit etwas geschützt werden soll

Wortherkunft & Verweise

Ableitung vom Stamm des Verbs schonen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schoner

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Scho | ner, Plural: Scho | ner

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃoːnɐ

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Schoner":

Nominativ Singular der Schoner
Nominativ Plural die Schoner
Genitiv Singular des Schoners
Genitiv Plural der Schoner
Dativ Singular dem Schoner
Dativ Plural den Schonern
Akkusativ Singular den Schoner
Akkusativ Plural die Schoner

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Schifffahrt

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schoner" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schoner" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Schoner"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Während des Zweikampfs verlor er den Schoner und wurde ernsthaft verletzt.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schoner" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Schoner":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Schoner": 12
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), C(4), H(2), O(2), N(1), E(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Schoner" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Schoner" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Auf 60 Jahre blickst du schon zurück,
    Jahre voller schöner Erfahrungen, Liebe und Glück.
    Mögest du noch viele herrliche und gesunde Jahre zählen
    und niemand dir deine gute Laune stehlen.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • ein schöner Zug von jemandem sein
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
  • Je später der Abend, desto schöner die Gäste.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Schöner als eine Orchidee,
    ist das Foto, das ich vor mir sehe,
    bedanke mich für diesen Schnappschuss von eurem neugeborenen Schatz,
    in meinem Herzen hat er bereits einen ganz besonderen Platz!
  • Das Leben eures Partners jeden Tag ein bisschen mehr versüßen,
    den Morgen mit einem Lächeln begrüßen.
    Wünschen euch eine Ehe voller schöner Überraschungen und Glück
    24 Stunden, 7 Tage die Woche am Stück.
  • Frauen, die voller Charisma stecken wie du, versprühen lauter Magie,
    sie werden mit jedem Geburtstag schöner und altern nie.
    Wie eine gute Flasche Wein,
    wirst du auch beim nächsten Geburtstag noch schöner sein!
  • Schon wieder ist ein Lebensjahr vergangen,
    doch schöner die Vöglein nie für dich sangen.
    Mit jedem Geburtstag wirst du noch reifer und schlauer,
    starte ins neue Lebensjahr voller Lebenslust und Power!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Ohne Titel kommen Sie nicht fort. Ein Stück geprägtes Leder gilt mehr als ungeprägtes Gold. Ein Titel ist die Handhabe des Menschen, ohne Titel weiß man gar nicht, wie man ihn anfassen soll. ... Wer nicht zwölf bis fünfzehn Silben vor oder hinter seinen Namen setzen kann, der darf nicht mitreden .... Die Titel nehmen wir mit zu Bette und zu Grabe, ja, wir nähren eine leise Hoffnung, daß einst an jenem Tage noch manches Titelchen aus der letzten Posaune erschallen werde. Kurz, mein schöner Herr, ohne Titel bekommen Sie mich nicht.

    August von Kotzebue (1761 - 1819)

  • Die Sonne ist mir oft verloschen, aber wieder aufgegangen. Und je öfter sie verloschen ist, je heller und schöner ist sie wieder aufgegangen.

    Jakob Böhme (1575 - 1624)

  • Er begriff, daß ein junges Weib nicht wie Juwelen und Perlen verwahrt werden könne; er wußte, daß sie vielmehr einem Garten voll schöner Früchte gleicht, die für jedermann so wie für den Herrn verloren wären, wenn er eigensinnig die Türe auf einige Jahre verschließen wollte.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schoner" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schoner" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.