Strich
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Strich
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Strich, Plural: Stri | che
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Strich"?
- [1] eine in der Regel von einem Schreibgerät gezogene meist kurze unregelmäßige Linie
- [2] den linienförmigen Abrieb eines farbgebenden Gegenstandes
- [3] die (künstlerische) Art des Umgangs mit dem Streichgerät (der Strich des Pinsels, des Bogens)
- [4] in der Mineralogie ein Kurzwort für Strichfarbe
- [5] die Ausrichtung faseriger Körperoberflächen (zum Beispiel Grundrichtung im Fell eines Tieres)
- [6] Ort der Anbahnung von Prostitution
- [7] ein Satzzeichen, das aus einer geraden Linie besteht
- [8] in tabellarischen Darstellungen ein Auslassungszeichen
- [9] Geviertstrich als typografische Maßeinheit
- [10] Militärische Winkeleinheit, insbesondere bei der Artillerie
- [11] nautische Winkeleinheit, 1/32 Umdrehung, nur noch gebräuchlich als "2 Strich achterlicher als querab".
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch strich, althochdeutsch strih, belegt seit dem 10. Jahrhundert, Substantiv zu streichen(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Strich", Seite 891.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Strich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Strich" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Strich"enthält einen Vokal und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Strich" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Strich" belegt Position 3901 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Strich |
---|---|
Nominativ Plural | die Striche |
Genitiv Singular | des Strichs |
Genitiv Singular | des Striches |
Genitiv Plural | der Striche |
Dativ Singular | dem Strich |
Dativ Singular | dem Striche |
Dativ Plural | den Strichen |
Akkusativ Singular | den Strich |
Akkusativ Plural | die Striche |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich kann ein Haus in einem durchgehenden Strich zeichnen!
- Auf dem Fußboden markierten Striche, wo der Tote gelegen hatte.
- Dieser Maler hat einen unnachahmlichen Strich.
- Farblose Mineralien haben immer einen weißen Strich.
- Katzen darf man nicht gegen den Strich streicheln.
- Sie trieb sich ständig auf dem Strich herum.
- Meine Adresse ist Meier - at - Te - Strich - online.
- Wo das Alter hätte stehen sollen, fand sich nur ein Strich.
- In dieser Zeile ist noch drei Strich Platz.
- Nächstes Mal halten Sie zwei Strich weiter links.
- Was für ein herrlicher, ruhiger Kurs, mit ein paar Strich achterlicher als querab.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃtʁɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Strich"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Strich" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für StrichRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Diminutiv
Isogramme (Wortspiel)
"Strich" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Strich" am Anfang
- Strichcode
- Strichcodeleser
- Strichelchen
- stricheln
- Stricher
- Stricherin
- Strichfarbe
- Strichgesicht
- Strichi
- Strichjunge
- Strichknäuel
"Strich" mittig
- Abstrichprobe
- Beistrichfehler
- Beistrichsetzung
- Bindestrichschreibung
- Breitstrichmarkierung
- Bruchstrichfahrer
- Dauerstrichradar
- Dickstrichkette
- Doppelstrichfeder
- Höchstrichterin
- höchstrichterlich
"Strich" am Ende
- Schleifstrich
- Schlussstrich
- Schrägstrich
- Schutzanstrich
- Skalenstrich
- Spiegelstrich
- Straßenstrich
- Streckenstrich
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- einen Schlussstrich ziehen
- nach Strich und Faden
- jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
- jemandem gegen den Strich gehen
- auf Punkt und Beistrich
- unter dem Strich
- unterm Strich
- auf den Strich gehen
- ersatzlos gestrichen werden
- gestrichen werden
- umgekehrter Schrägstrich
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit ch
- Wörter mit st
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
- jemandem gegen den Strich gehen
- nach Strich und Faden
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Auf Erden dauern schöne Träume selten lange, die rauhe Wirklichkeit läßt sich ihre Rechte nicht nehmen, und wenn die Träume am himmlischsten sich gestalten, macht sie einen Strich durch dieselben und streut Sand darauf.
Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Strich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Strich" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.