Wörterbuch verifizierter Eintrag (SM, 08/2022) Kategorie: Archaismus Themenbereich: Wörterbuch 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Wörterbuch"? [1] Nachschlagewerk für die Schreibweise, Aussprache, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder Übersetzung von Wörtern Weitere Informationen liefert der Themenbereich: Wörterbuch Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Wb., Wtb. Wortherkunft & Verweise Verdeutschung von dictionarium bzw. lexicon im 17. Jahrhundert durch Comenius(1), ursprünglich holländisch: wordboek. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Seite 4944, Artikel Wörterbuch Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Wörterbuch Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Wör | ter | buch, Plural: Wör | ter | bü | cher Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvœʁtɐˌbuːx Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Wörterbuch": Nominativ Singular das Wörterbuch Nominativ Plural die Wörterbücher Genitiv Singular des Wörterbuches Genitiv Singular des Wörterbuchs Genitiv Plural der Wörterbücher Dativ Singular dem Wörterbuch Dativ Singular dem Wörterbuche Dativ Plural den Wörterbüchern Akkusativ Singular das Wörterbuch Akkusativ Plural die Wörterbücher Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Linguistik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Wörterbuch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Wörterbuch" umfasst 10 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) B 1-mal → 1,74% (selten) Ö 1-mal → 0,29% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Wörterbuch" enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Wörterbuch" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Wörterbuch" belegt Position 13130 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Er nutzt ein Wörterbuch für Korrekturen. Sie schlägt in einem englischen Wörterbuch nach. Das Wiktionary ist ein freies Wörterbuch in Wiki-Form. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Wörterbuch" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Begriffsklärung Glossarium Glossar Lexikografie Lexikographie Vokabelverzeichnis Vokabularium Vokabular Wörterliste Wörterverzeichnis Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Wörterbuch": Bibliographie Einführung Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Wörterbuch": Buch Handbuch Kompendium Kurzlehrbuch Nachschlagewerk Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Wörterbuch": Abkürzungswörterbuch Akronymwörterbuch alphabetisch rückwärts sortiertes Wörterbuch Anglizismenwörterbuch Aussprachewörterbuch Autorenwörterbuch Bedeutungswörterbuch Bildwörterbuch der Grimm Deutsches Wörterbuch Dialektwörterbuch Dictionarium Dictionnaire Diktionär Diskurswörterbuch Duden DWB einsprachiges Lexikon einsprachiges Wörterbuch Englischwörterbuch etymologisches Lexikon etymologisches Wörterbuch Fachwörterbuch Fremdwörterbuch Fremdwörterlexikon Frequenzwörterbuch Grimmsches Wörterbuch Großwörterbuch Handwörterbuch Herkunftswörterbuch Häufigkeitswörterbuch idiomatisches Wörterbuch Idiotikon Individualwörterbuch Internetwörterbuch Lernwörterbuch Lexikon der Redewendungen Miniwörterbuch Mitmachwörterbuch Mundartwörterbuch Neologismenwörterbuch Online-Wörterbuch onomasiologisches Wörterbuch Paronymwörterbuch phonologisches Wörterbuch phraseologisches Wörterbuch Printwörterbuch Rechtschreibwörterbuch Rechtswörterbuch Regionalismenwörterbuch Reimlexikon Reimwörterbuch Reisewörterbuch rückläufiges Wörterbuch rückwärtiges Wörterbuch Sachwörterbuch Schimpfwörterbuch Schlagwörterbuch Schulwörterbuch semasiologisches Wörterbuch Sprachführer Sprachwörterbuch Stilwörterbuch Synonymlexikon Synonymwörterbuch Taschenwörterbuch Thesaurus Valenzwörterbuch Variantenwörterbuch Volkswörterbuch Wikiwörterbuch Wortbuch Wortfamilienwörterbuch Wortnetz Wortschatz in Sachgruppen Wörterbuch der Beschimpfungen zweisprachiges Wörterbuch Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Wörterbuch": zeige alle ❯ Synonyme für Wörterbuch Rhetorische Stilmittel Archaismus Was ist ein Archaismus? "Wörterbuch" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Wörterbuch": 25 Die Berechnung basiert auf:∑ aus W(3), Ö(8), 2 × R(1) = 2, T(1), E(1), B(3), U(1), C(4), H(2)Insgesamt ergibt das 25 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen etymologisches Wörterbuch rückläufiges Wörterbuch onomasiologisches Wörterbuch semasiologisches Wörterbuch phonologisches Wörterbuch Grimmsches Wörterbuch Österreichisches Wörterbuch Deutsches Wörterbuch zweisprachiges Wörterbuch einsprachiges Wörterbuch idiomatisches Wörterbuch Wortlisten "Wörterbuch" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit W Synonyme mit W Wörter mit 10 Buchstaben Wörter mit BUCH am Ende Wörter mit CH am Ende Wörter mit ER Wörter mit H am Ende Wörter mit TE Wörter mit W am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Unsinn: Die Einwände, die gegen dieses hervorragende Wörterbuch vorgebracht werden. Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Wörterbuch" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Wörterbuch" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Wörterbuch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!