bei

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • bei

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: bei

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "bei"?

mit Dativ
[1] räumlich: in unmittelbarer Nähe
[2] räumlich: inmitten einer Menge
[3] zeitlich: dient zur Angabe einer Zeitspanne oder eines Zeitpunktes
[4] dient zur Angabe von begleitenden Umständen
[5] in Schwüren, in Formeln der Beteuerung

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch, althochdeutsch bi,(1) was auf indogermanisch bhi "um … herum" zurückgeht; ursprünglich indogermanisch ambhi, wobei der erste Wortteil abgefallen ist
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "bei"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"bei" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"bei" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"bei"

enthält 2 Vokale und einen Konsonant

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "bei" wird ständig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "bei" belegt Position 26 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Die besten Spieler bei den Frankfurtern waren verletzungsbedingt ausgefallen.
  • Lange Gesichter bei den Gastgebern, die eine herbe Niederlage einstecken mussten.
  • Man kann in diesem Fall durchaus von einem Informationsdefizit bei den verantwortlichen Unternehmen sprechen.
  • Pinneberg liegt bei Hamburg.
  • Bleib bei mir!
  • Der Zettel liegt bei meinen Unterlagen.
  • Bitte treten Sie bei Abfahrt des Zuges vom Bahnsteig zurück!
  • Sie wollte unbedingt London bei Nacht sehen.
  • Selbst bei größter Anstrengung konnte er nicht mehr weiter.
  • Bei dem Verdienst kann er sich locker den Urlaub in der Karibik leisten.
  • Sie nennt ihren Vater beim Vornamen.
  • Ich schwöre bei meiner Ehre / bei Gott.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): baɪ̯

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "bei" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für bei

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"bei" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"bei" am Anfang

"bei" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "bei" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "bei" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet