bonfortionös
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "bonfortionös"?
- [1] salopp: großartig, sehr eindrucksvoll, vornehm
Wortherkunft & Verweise
- seit 1917 nachweisbar; vermutlich elliptische Zusammenrückung von französisch bon "gut" und confort "Komfort" mit der Endung -ionös(1) oder Wortspielerei mit französisch bon und fort "stark" sowie der französischen Endung, wohl auch beeinflusst von französisch bonne force ("gute Kraft/Stärke") und confort "Komfort".(2)
- Horst Mühlmann: Luxus und Komfort: Wortgeschichte und Wortvergleich. Dissertation, Universität Bonn 1975, S. 244.
- Küppers: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: bon | for | ti | o | nös, Komparativ bon | for | ti | o | nö | ser, Superlativ am bon | for | ti | o | nö | ses | ten
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: bonforzionös
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌbɔ̃fɔʁt͡si̯oˈnøːsˌbɔŋfɔʁt͡si̯oˈnøːs
Reimwörter
Was reimt sich auf "bonfortionös"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "bonfortionös":
Positiv |
bonfortionös |
Komparativ |
bonfortionöser |
Superlativ |
am bonfortionösesten |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"bonfortionös" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"bonfortionös" umfasst 12 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
O |
3-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"bonfortionös"
enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "bonfortionös" belegt Position 131332 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Deine Cousine, äh, Demoiselle Cora ... bonfortionöse Person.
-
Emily ist ein bonfortionöser Name.
-
Seine bonfortionöse Art zu erzählen brachte die gesamte Gruppe zum Lachen und trug zu einer fröhlichen Stimmung bei der Party bei.
-
Seine bonfortionöse Herangehensweise an das Leben zeigte sich in seiner Fähigkeit, selbst in den größten Herausforderungen immer einen Silberstreif am Horizont zu finden.
-
Die bonfortionöse Art und Weise, wie er selbst die komplexesten Probleme angegangen ist, inspirierte sein Team und führte zu bahnbrechenden Lösungen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "bonfortionös" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "bonfortionös":
Synonyme
Anderes Wort für "bonfortionös":
zeige alle ❯ Synonyme für bonfortionös
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "bonfortionös": 27
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 3 × O(2) = 6, 2 × N(1) = 2, F(4), R(1), T(1), I(1), Ö(8), S(1)
Insgesamt ergibt das 27 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"bonfortionös" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "bonfortionös" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "bonfortionös" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet