ethnische Säuberung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "ethnische Säuberung"?
- [1] euphemistisch: gewaltsames Entfernen – durch Deportation, Umsiedlung, Vertreibung, Mord oder anderer Gräuel – einer oder mehrerer ethnischer Gruppen aus einem bestimmten ethnisch gemischten Siedlungsgebiet zugunsten des Wohn- und Lebensrechts einer einzigen Ethnie
Wortherkunft & Verweise
- strukturell:
- etymologisch:
- Es handelt sich um eine seit 1992 bezeugte Lehnübersetzung aus dem serbokroatischen етничко чишћење (etničko čišćenje) .(1)(2) Die kosovarischen Serben waren wahrscheinlich die ersten, die den Begriff während der 1980er Jahre in der heutigen Bedeutung gebrauchten. Sie behaupteten, die Kosovo-Albaner versuchten sie mit Gewalt und Terror aus ihrer angestammten Heimat zu vertreiben. Als international anerkanntes Konzept gelangte der Begriff »ethnische Säuberung« in das Allgemeinlexikon für Fachbegriffe der sozialen Gewalt während des Bosnienkrieges im Frühjahr und Sommer 1992. Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und westliche Politiker gebrauchten den Begriff, um von Serben verübte Angriffe auf bosnische Muslime (Bosniaken) zu beschreiben. Das Modell der »ethnischen Säuberung« sollte die Muslime aus dem von den Serben beanspruchten, bosnischen Territorium vertreiben. Schließlich wurde der Begriff ebenfalls auf gleichartige, von Kroaten verübte Angriffe auf bosnische Muslime angewandt. Rückwirkend wurde er auch gebraucht, um gegeneinander verübte Angriffe von Serben und Kroaten während des Kroatienkrieges im Sommer und Herbst 1991 zu beschreiben (Naimark, 2001:2). Im Winter 1999 und Frühjahr 2000 wurde der Begriff »ethnische Säuberung« weitgehend in Analysen zu den von Serben verübten Angriffen auf Kosovo-Albaner gebraucht. Während die Serben ihre Handlungen als Aufstandsbekämpfung gegen die UÇK (Befreiungsarmee des Kosovo) rechtfertigten, wurden die Gewalttaten von der internationalen Gemeinschaft als »ethnische Säuberungen« bezeichnet (Power, 2002:468). Seitdem findet der Begriff auch für ähnliche Geschehnisse außerhalb der Balkanregion weltweit Verwendung.(3)
- Norman M. Naimark: Flammender Hass. Ethnische Säuberungen im 20. Jahrhundert. C.H. Beck, München 2004 (Originaltitel: Fires of hatred, übersetzt von Martin Richter), ISBN 978-3-406-51757-0 (Zitiert nach Wikipedia-Artikel "Ethnische Säuberung") .
- Simin Littschwager: ethnische Säuberung. In: Jochen A. Bär (Herausgeber): Von »aufmüpfig« bis »Teuro«. Die »Wörter der Jahre« 1971–2002. In: Thema Deutsch. 4. Band, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, ISBN 978-3-411-04201-2, DNB 96760494X , Seite 141.
- Norman M. Naimark: Ethnic Cleansing. In: Online Encyclopedia of Mass Violence. 4. November 2007, ISSN 1961-9898 (Englisch; URL, abgerufen am 22. November 2010) .
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 6
- Silbentrennung: eth | ni | sche Säu | be | rung, Plural: eth | ni | sche Säu | be | run | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɛtnɪʃə ˈzɔɪ̯bəʁʊŋ
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "ethnische Säuberung":
Nominativ Singular stark |
ethnische Säuberung |
Nominativ Plural stark |
ethnische Säuberungen |
Genitiv Singular stark |
ethnischer Säuberung |
Genitiv Plural stark |
ethnischer Säuberungen |
Dativ Singular stark |
ethnischer Säuberung |
Dativ Plural stark |
ethnischen Säuberungen |
Akkusativ Singular stark |
ethnische Säuberung |
Akkusativ Plural stark |
ethnische Säuberungen |
Nominativ Singular schwach |
ethnische Säuberung |
Nominativ Plural schwach |
ethnischen Säuberungen |
Genitiv Singular schwach |
ethnischen Säuberung |
Genitiv Plural schwach |
ethnischen Säuberungen |
Dativ Singular schwach |
ethnischen Säuberung |
Dativ Plural schwach |
ethnischen Säuberungen |
Akkusativ Singular schwach |
ethnische Säuberung |
Akkusativ Plural schwach |
ethnischen Säuberungen |
Nominativ Singular gemischt |
ethnische Säuberung |
Nominativ Plural gemischt |
ethnischen Säuberungen |
Genitiv Singular gemischt |
ethnischen Säuberung |
Genitiv Plural gemischt |
ethnischen Säuberungen |
Dativ Singular gemischt |
ethnischen Säuberung |
Dativ Plural gemischt |
ethnischen Säuberungen |
Akkusativ Singular gemischt |
ethnische Säuberung |
Akkusativ Plural gemischt |
ethnischen Säuberungen |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"ethnische Säuberung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"ethnische Säuberung" umfasst 18 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
2-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"ethnische Säuberung"
enthält 7 Vokale und 11 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
-
Im Sudan wurden Angehörige der schwarzafrikanischen Stämme Opfer ethnischer Säuberungen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "ethnische Säuberung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "ethnische Säuberung":
Synonyme
Anderes Wort für "ethnische Säuberung":
zeige alle ❯ Synonyme für ethnische Säuberung
Wortbildungen
Wortverbindung
"ethnische Säuberung" ist eine Wortverbindung.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "ethnische Säuberung": 31
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × E(1) = 3, T(1), 2 × H(2) = 4, 2 × N(1) = 2, I(1), 2 × S(1) = 2, C(4), Ä(6), 2 × U(1) = 2, B(3), R(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 31 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"ethnische Säuberung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "ethnische Säuberung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "ethnische Säuberung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet