Sommer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Sommer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Som | mer Plural: Som | mer
Häufige Rechtschreibfehler
- Somer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Sommer"?
- [1] wärmste Jahreszeit, liegt zwischen Frühling und Herbst, meteorologisch vom 1. Juni bis 31. August
- [2] astronomische Jahreszeit vom Sommeranfang (Sommersonnenwende) bis zum Herbstanfang (Herbst-Tagundnachtgleiche)
1. Sommer
Wortherkunft & Verweise
- Sommer stammt über mittelhochdeutsch: sumer, althochdeutsch: sumar wie englisch: summer, niederländisch: zomer von germanisch: *sumera- (Sommer). Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Sommer", Seite 856.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Sommer" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Sommer" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Sommer"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Sommer" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Sommer" belegt Position 608 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Sommer |
---|---|
Nominativ Plural | die Sommer |
Genitiv Singular | des Sommers |
Genitiv Plural | der Sommer |
Dativ Singular | dem Sommer |
Dativ Plural | den Sommern |
Akkusativ Singular | den Sommer |
Akkusativ Plural | die Sommer |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Baden ist die schönste Beschäftigung im Sommer.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɔmɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Sommer"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Sommer" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- summer
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SommerWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Sommer" am Anfang
- Sommerabend
- Sommerakne
- Sommeranfang
- Sommeranzug
- Sommeraufenthalt
- Sommerausflug
- Sommerausternseitling
- Sommerbad
- Sommerblume
- Sommerblutströpfchen
- Sommerblüher
"Sommer" mittig
"Sommer" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Olympische Sommerspiele
- eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
- Paralympische Sommerspiele
- Monat der Sommersonnenwende
- Monat des Sommerbeginns
- sommers wie winters
- ereignislose Zeit im Hochsommer
- Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante
- im Sommer
- Olympiade im Sommer
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Viele Sommer und Winter haben wir uns unterstützt und zusammen gelacht,
haben uns getröstet und Blödsinn zusammengemacht.
Bin dir dankbar für alles mein Beste,
alles Gute und Liebe zu deinem Feste! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der Sommer macht den Menschen zum Träumer.
Paul Keller (1873 - 1932)
- Das menschliche Gut ist der Tugend gemäße Tätigkeit der Seele, und gibt es mehrere Tugenden: der besten und vollkommensten Tugend gemäße Tätigkeit. Dazu muß aber noch kommen, daß dies ein volles Leben hindurch dauert; denn wie eine Schwalbe und ein Tag noch keinen Sommer macht, so macht auch ein Tag oder eine kurze Zeit noch niemanden glücklich und selig.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Sommer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Sommer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren