sarkastisch
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- sarkastisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: sar | kas | tisch, Komparativ sar | kas | ti | scher, Superlativ sar | kas | tischs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] beißend, beziehungsweise verbittert höhnisch (auch: stärkere Form von ironisch)
Wortherkunft
- Ende des 18. Jahrhunderts(1) von griechisch σαρκαστικός (sarkastikós) → grc "höhnend, bitter spottend"(2), zu σαρκάζειν (sarkázein) → grc "zerfleischen, sich vor Zorn in die Lippen beißen, grimmig verhöhnen" und σάρξ (sárx) → grc "Fleisch", entlehnt(3)
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "sarkastisch"
- Duden online "sarkastisch"Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "σαρκαστικός".
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "σαρκάζω".Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "σάρξ".Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "sarkastisch"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"sarkastisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"sarkastisch" umfasst 11 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "sarkastisch" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "sarkastisch" belegt Position 17821 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | sarkastisch |
---|---|
Komparativ | sarkastischer |
Superlativ | am sarkastischsten |
Beispiele
Beispielsätze
- "Natürlich! Es war großartig!", meinte er sarkastisch, nachdem das Festival wegen Sturmwarnung ausgefallen war.
- Pauls sarkastische Bemerkungen kamen beim Lehrer nicht gut an, wohl aber bei den Mädchen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zaʁˈkastɪʃ
Reimwörter
Was reimt sich auf "sarkastisch"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sarkastisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für sarkastischWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit st
- Adjektive
- Adjektive mit S
- Synonyme mit S
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sarkastisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sarkastisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.