solide
• Kategorie: Positive Wörter, Gallizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- solide
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: so | li | de, Komparativ so | li | der, Superlativ am so | li | des | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- soliede
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "solide"?
- [1] so, dass es dauerhaft Beanspruchungen standhält; widerstandsfähig
- [2] qualitativ ohne Makel, gut
- [3] qualitativ gut und zugleich preiswert, nicht zu ausgeschmückt
- [4] stark und gesichert gegen Gefährdungen
- [5] durch gute (wissenschaftliche) Bildung und Sachkenntnis gesichert
- [6] durch materielle Mittel und Maßnahmen gesichert
- [7] umgangssprachlich: wie es sich gehört, wie es sein sollte
- [8] moralisch und sittlich einwandfrei
Wortherkunft & Verweise
- im 18. Jahrhundert von französisch solide entlehnt, das auf lateinisch solidus "ganz, völlig" zurückgeht(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "solide", Seite 855.
Lehnwort
"solide" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"solide" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"solide" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"solide"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "solide" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "solide" belegt Position 3671 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | solide |
---|---|
Komparativ | solider |
Superlativ | am solidesten |
Beispiele
Beispielsätze
- eine solide Sache, ein solider Partner (geschäftlich)
- Mein Küchentisch ist aus Eichenholz, der ist wirklich solide.
- Ich hätte gerne einen Handwerker, der einfach nur solide Arbeit leistet.
- Für diesen Job sind solide Englischkenntnisse erforderlich.
- Ein Buch ist und bleibt ein solides Geschenk.
- Die Villa war durch solide Schlösser vor unerwünschten Gästen gesichert.
- Das Studium bot mir eine solide Grundlage, auf die ich später im Beruf aufbauen konnte.
- Die Müllers waren mit ihrem Laden solide aufgestellt.
- Als Mechaniker hat er jetzt eine solide Beschäftigung, besser als seine komischen Tätigkeiten vorher.
- Dieser Junge hat einen soliden Charakter.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zoˈliːdə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "solide"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "solide" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "solide" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für solideRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"solide" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit S
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit S
- Gallizismen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "solide" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "solide" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.409
- Nomen 110.958
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren