trinken
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- trinken
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: trin | ken, Präteritum trank, Partizip II ge | trun | ken
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "trinken"?
- [1] orale Aufnahme einer Flüssigkeit
- [2] Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
Wortherkunft & Verweise
- gemeingermanisch, gothisch drigkan (1), althochdeutsch trinkan, mittelhochdeutsch trinken, Herkunft ungeklärt, vielleicht zu einem Verb mit der Bedeutung »ziehen« und eigentlich = einen Zug tun(2)
- trinken woerterbuchnetz.de, abgerufen am 10. November 2014
- trinken www.duden.de, abgerufen am 10. November 2014
Lehnwort
trinken ist ein Germanismus, der im Italienischen "trincare" heißt.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"trinken" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"trinken" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"trinken"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "trinken" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "trinken" belegt Position 1869 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich trinke |
---|---|
Präsens | du trinkst |
Präsens | er, sie, es trinkt |
Präteritum | ich trank |
Partizip II | getrunken |
Konjunktiv II | ich tränke |
Imperativ Singular | trink |
Imperativ Singular | trinke |
Imperativ Plural | trinkt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- 23 Jahre war er trocken, aber seit drei Monaten trinkt er wieder und ist schon wieder voll drauf.
- Lasst uns jetzt auch das Glas erheben auf das Wohl des Mannes, der dieses Fest für uns alle ermöglicht hat.
- Ich trinke ein Glas Wasser.
- Gestern habe ich zu viel getrunken.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈtʁɪŋkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "trinken"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "trinken" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- drink
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für trinkenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"trinken" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- abwarten und Tee trinken
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
- Wasser predigen und Wein trinken
- auf ex trinken
- simuliertes Ertrinken
- Essen und Trinken
- Brüderschaft trinken
- zum Trinken einladend
- zum gut Wegtrinken
- kann man gut wegtrinken
- Kaffee trinken
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Zu Weihnachten wird braven Kindern erfüllt so mancher Wunsch,
sie dürfen Plätzchen essen und trinken einen leckeren Kinderpunsch.
Nun ist dieses Jahr schon fast geschafft
Ist diese Zeit nicht zauberhaft? - Fröhliche Weihnachten überall,
in der gemütlichen Stube trinken wir Gewürztee und beobachten den Schneefall.
Wie schön ist der Tannenbaum behangen,
erwartungsvoll gedulden sich die Kinder und naschen an den Zuckerstangen. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- Wasser predigen und Wein trinken
- Zielwasser trinken
- Wasser predigen und Wein trinken
- abwarten und Tee trinken
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Wer aus einer Quelle trinken will, muß sich bücken; wer sich nicht bücken will, der muß verdursten – hierauf beruht das Elend aller hochmütigen, aller verhärteten Seelen.
Julius Langbehn (1851 - 1907)
- Sei mäßig im Trinken und bedenke, daß reichlich genossener Wein kein Geheimnis bewahrt.
Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "trinken" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "trinken" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren