unsozial
• Kategorie: Negative Adjektive
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- unsozial
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: un | so | zi | al, Komparativ un | so | zi | a | ler, Superlativ am un | so | zi | als | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] nicht fähig oder nicht willig, in einer Gemeinschaft zu leben und einer solchen Gutes zu tun
Sprache
Sprachgebrauch
- Psychologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"unsozial" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"unsozial" umfasst 8 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "unsozial" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "unsozial" belegt Position 24311 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | unsozial |
---|---|
Komparativ | unsozialer |
Superlativ | am unsozialsten |
Beispiele
Beispielsätze
Für "unsozial" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʊnzoˌt͡si̯aːl
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "unsozial" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "unsozial" wird überwiegend negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für unsozialRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"unsozial" ist ein Isogramm.
Kategorien
- Wörter mit U
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit U
- Negative Adjektive
- Synonyme mit U
- Psychologie
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "unsozial" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "unsozial" sind noch keine Kommentare vorhanden.