Egoismus
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Egoismus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ego | is | mus, Plural: die Ego | is | men
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Egoismus"?
- [1] kein Plural: Haltung, bei der nur der eigene Vorteil zählt
- [2] meist Plural: eigennützige, selbstsüchtige Handlungen
Wortherkunft & Verweise
- gelehrtenlateinische Bildung aus dem Pronomen ego "ich" und dem Suffix -ismus. Im frühen 18. Jahrhundert über französisch égoïsme in den deutschen Sprachraum gelangt, zu dieser Zeit auch in der Form Egoism gebräuchlich (vergleiche hierzu englisch egoism). Zunächst bezeichnete der Begriff in der philosophischen Diskussion einen extremen subjektiven Idealismus. Nahm gegen Ende des 18. Jahrhunderts die heutigen Bedeutungen an, wobei die Nebenform Egotismus verdrängt wurde.(1)
- Hans Schulz, Otto Basler: Deutsches Fremdwörterbuch. Walter de Gruyter, 2004 . Band 5, Seite 33
Sprache
Sprachgebrauch
- Religion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Egoismus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Egoismus" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Egoismus"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Egoismus" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Egoismus" belegt Position 16046 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Egoismus |
---|---|
Nominativ Plural | die Egoismen |
Genitiv Singular | des Egoismus |
Genitiv Plural | der Egoismen |
Dativ Singular | dem Egoismus |
Dativ Plural | den Egoismen |
Akkusativ Singular | den Egoismus |
Akkusativ Plural | die Egoismen |
Beispiele
Beispielsätze
- Egoismus ist keine angenehme Haltung.
- Wenn es den Egoismus der Gene gibt, dann gibt es auch den Egoismus des Kohlenstoff-Atoms. (Eine kleine Kritik an Richard Dawkins Buch: "Das egoistische Gen")
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): eɡoˈɪsmʊs
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Egoismus"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Egoismus" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EgoismusKategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der gesunde Egoismus hat die Tendenz zur Gerechtigkeit auch gegen andere.
Hans von Hopfen (1835 - 1904)
- Die Selbstsucht der Frau ist immer ein Egoismus zu zweit.
Germaine de Staël (1766 - 1817)
- Wer seinen Egoismus überwindet, der entledigt sich des bedeutendsten Hindernisses, welches jeder wahren Größe und jedem wahren Glücke den Weg verrammelt.
József Eötvös (1813 - 1871)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Egoismus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Egoismus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren