Merkmal
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Merkmal
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Merk | mal, Plural: Merk | ma | le
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Merkmal"?
- [1] typische Eigenschaft, an der man erkennt, wodurch sich etwas von Ähnlichem unterscheidet
- [2] Linguistik: Eigenschaft, die einem linguistischen Gegenstand (Phonem, Lexem,…) zugeschrieben wird
- [3] Statistik: logisches Prädikat einer statistischen Einheit (= eines Merkmalsträgers), beispielsweise „Zahlungsbereitschaft“ zur statistischen Einheit „Kunde“
Abkürzungen
- Mkm.
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.(1)
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs merken und dem Substantiv Mal
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Merkmal"
Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Merkmal" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Merkmal" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Merkmal"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Merkmal" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Merkmal" belegt Position 4538 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Merkmal |
---|---|
Nominativ Plural | die Merkmale |
Genitiv Singular | des Merkmals |
Genitiv Singular | des Merkmales |
Genitiv Plural | der Merkmale |
Dativ Singular | dem Merkmal |
Dativ Singular | dem Merkmale |
Dativ Plural | den Merkmalen |
Akkusativ Singular | das Merkmal |
Akkusativ Plural | die Merkmale |
Beispiele
Beispielsätze
- Die langgestreckte Rückenflosse ist ein Merkmal des Karpfens, aber auch der Karausche.
- Phoneme werden in der Linguistik unter anderem als "Bündel distinktiver Merkmale" definiert.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmɛʁkmaːl
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Merkmal" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MerkmalRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Merkmal" am Anfang
- merkmalarm
- Merkmalbündel
- Merkmale
- merkmalhaltig
- merkmallos
- Merkmalopposition
- merkmalreich
- Merkmalsausprägung
- Merkmalsträger
"Merkmal" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- distinktives Merkmal
- semantisches Merkmal
- morphologisches Merkmal
- relevantes Merkmal
- suprasegmentales Merkmal
- prosodisches Merkmal
- hervorstechendes Merkmal
- besonderes Merkmal
- vermittlungstechnisches Leistungsmerkmal
- äußere Merkmale
- festgelegte Suchmerkmale
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
- Was uns ein anderer aufgegeben, kann uns oft recht artig gelingen; aber lag es nicht schon auf unserer Zunge, kam es nicht aus der Tiefe des Herzens, so wird es doch ein Merkmal des Gezwungenen tragen, und kann ewig nicht so erfreuen, als ein ursprüngliches Produkt, das Fleisch ist von unserem Fleisch, und Bein von unserem Beine.
Joseph Stanislaus Zauper (1784 - 1850)
- Als ein wesentliches Merkmal der Menschen möchte ich ihre ethische und ästhetische Anspruchslosigkeit bezeichnen.
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Merkmal" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Merkmal" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren