Eigenschaft
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Eigenschaft
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ei | gen | schaft, Plural: Ei | gen | schaf | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Eigenschaft"?
- [1] Merkmal einer Sache, eines Wesens; das, was für jemanden oder etwas typisch oder kennzeichnend ist
Abkürzungen
- Eig.
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch eigenschaft → gmh, althochdeutsch eiganscaft → goh = "Eigentum(srecht), Eigentümlichkeit", belegt seit dem 12. Jahrhundert(1)
- Ableitung von eigen mit dem Ableitungsmorphem -schaft
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Eigenschaft", Seite 232.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Eigenschaft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Eigenschaft" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Eigenschaft"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Eigenschaft" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Eigenschaft" belegt Position 2852 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Eigenschaft |
---|---|
Nominativ Plural | die Eigenschaften |
Genitiv Singular | der Eigenschaft |
Genitiv Plural | der Eigenschaften |
Dativ Singular | der Eigenschaft |
Dativ Plural | den Eigenschaften |
Akkusativ Singular | die Eigenschaft |
Akkusativ Plural | die Eigenschaften |
Beispiele
Beispielsätze
- Sind wir wirklich mehr als die Summe unserer Eigenschaften?
- Der Ball ist rund, er hat die wesentliche Eigenschaft, das Attribut, rund zu sein. Sonst wäre es kein Ball. Darüber hinaus hat er noch unwesentliche Eigenschaften, Akzidenzien, wie z.B. Farbe und Größe.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaɪ̯ɡn̩ʃaft ˈaɪ̯ɡŋ̍ʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Eigenschaft" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EigenschaftWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Eigenschaft" am Anfang
"Eigenschaft" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- eigenschaftswörtliches Zahlwort
- Zuschreibung von Eigenschaften
- besondere Eigenschaften
- individuelle Eigenschaft
- gleichartige Charaktereigenschaften besitzen
- Zuschreibung menschlicher Eigenschaften
Kategorien
- Wörter mit schaft am Ende
- Wörter mit E
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ei
- Substantiv
- Nomen mit E
- Synonyme mit E
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Das Lob einer besondern Eigenschaft setzet dem Verdachte der Schmeichelei aus, da der andre sich seiner Schwäche darin vielleicht bewußt ist; aber ein allgemeines Lob wird für keine gehalten, weil jeder sich vortrefflich im Ganzen hält.
Jean Paul (1763 - 1825)
- Gerechtigkeit: Eigenschaft und Phantom der Deutschen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Es ist die Eigenschaft der menschlichen Seele daß sie sich dann am schnellsten erhebt wenn sie am stärksten niedergedruckt wird.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Eigenschaft" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Eigenschaft" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren