Disziplin
• Kategorie: Positive Wörter, Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Disziplin
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Dis | zi | p | lin, Plural: Dis | zi | p | li | nen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Disziplin"?
- [1] ohne Plural: ein auf Ordnung bedachtes Verhalten
- [2] Teilgebiet eines Betätigungsfelds, zum Beispiel der Wissenschaft, Schule oder des Sports
Wortherkunft & Verweise
- im 19. Jahrhundert von lateinisch disciplīna "Lehre, Zucht, Schule" entlehnt(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Disziplin", Seite 206.
Lehnwort
"Disziplin" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Sport
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Disziplin" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Disziplin" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Disziplin"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Disziplin" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Disziplin" belegt Position 3166 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Disziplin |
---|---|
Nominativ Plural | die Disziplinen |
Genitiv Singular | der Disziplin |
Genitiv Plural | der Disziplinen |
Dativ Singular | der Disziplin |
Dativ Plural | den Disziplinen |
Akkusativ Singular | die Disziplin |
Akkusativ Plural | die Disziplinen |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Disziplin" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): dɪst͡siˈpliːn
Reimwörter
Was reimt sich auf "Disziplin"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Disziplin" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Disziplin" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- discipline
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für DisziplinWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Disziplin" am Anfang
- Disziplinarmaßnahme
- Disziplinarvorgesetzter
- Disziplinator
- disziplinieren
- diszipliniert
- Disziplinierung
- Disziplinlosigkeit
- disziplinär
"Disziplin" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- für Disziplin sorgen
- Königsdisziplin der Leichtathletik
- disziplinloser Haufen
- es an Selbstdisziplin fehlen lassen
- rigoros für Disziplin sorgen
- disziplinarische Würdigung in Form einer körperlichen Abmahnung
Kategorien
- Wörter mit D
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit D
- Positive Wörter
- Synonyme mit D
- Latinismen
- Fremdwörter
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Eine strenge Disziplin in der Jugend, welche dem Menschen Entbehrung und Kampf auferlegt, hat die größten Männer gebildet.
Adolph Diesterweg (1790 - 1866)
- Die lebenskräftigste Disziplin der katholischen Kirche, die Quelle des meisten Guten, das sie zu wirken vermag, findet sich im Beichtstuhle. Hier ist es, wo die Schlüssel verwahrt werden, wo die Lampe brennt, deren Strahlen sich über jede Seite des kirchlichen Lebens verbreiten.
Henry Hallam (1777 - 1859)
- Es gibt kein größeres Wunderwerk in der Welt als die Disziplin und Bändigung des menschlichen Willens, deren verwirklichte Lösung im weitesten Umfang wir unter dem Worte Gesellschaft erfassen.
Rudolf von Jhering (1818 - 1892)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Disziplin" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Disziplin" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren