Weisheit
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Weisheit
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Weis | heit, Plural: Weis | hei | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Weißheit
- Weissheit
- Weisheid
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Weisheit"?
- [1] ohne Plural: auf Erfahrungen und umfassendem Wissen beruhende tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge
- [2] auch ironisch: kluge Sprüche
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch, althochdeutsch wīsheit, belegt seit dem 9. Jahrhundert(1)
- Ableitung vom Stamm des Adjektivs weise mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "weise".
Sprache
Sprachgebrauch
- ironisch
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Weisheit" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Weisheit" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Weisheit"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Weisheit" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Weisheit" belegt Position 7195 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Weisheit |
---|---|
Nominativ Plural | die Weisheiten |
Genitiv Singular | der Weisheit |
Genitiv Plural | der Weisheiten |
Dativ Singular | der Weisheit |
Dativ Plural | den Weisheiten |
Akkusativ Singular | die Weisheit |
Akkusativ Plural | die Weisheiten |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Alten achtete man früher wegen ihrer Weisheit.
- Deine Weisheiten kannst du für dich behalten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaɪ̯shaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Weisheit" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Weisheit" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WeisheitWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Weisheit" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- mit dem Alter kommt die Weisheit
- die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben
- die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben
- der Weisheit letzter Schluss
- alte chinesische Weisheit
- mit seiner Weisheit am Ende sein
- Weisheit mit Löffeln gegessen haben
- Weisheit mit Löffeln gefressen haben
- die Weisheit mit Löffeln gefressen
- die Weisheit für sich gepachtet haben
- nicht der Weisheit letzter Schluss
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit ei
- Wörter mit heit am Ende
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit W
- Positive Wörter
- Synonyme mit W
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Die Weisheit deiner Augen, die spricht Bände,
50 Jahre ist noch lange nicht das Ende.
Viele Abenteuer warten darauf, von dir erlebt zu werden,
gibt noch viel zu zelebrieren, hier auf Erden! - zeige alle ❯ Grüße
Zitate
- Auch im Genuß soll stets die Weisheit führen.
Voltaire (1694 - 1778)
- Weisheit ist eine Art gebildeter Unverschämtheit.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- Aphorismus: vorgekaute Weisheit
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- Hitze und Kälte, Kummer und Schmerz, Schrecken und Schwäche an Besitz und Körper - dies alles zusammen bürdet uns die erhabene Weisheit auf, damit ans Tageslicht kommt, aus welchem Stoff unser Innerstes gemacht ist.
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207 - 1273)
- Die Kenntnis des Herzens ist die Weisheit Gottes!
Albert Emil Brachvogel (1824 - 1878)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Weisheit" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Weisheit" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren