verlassen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "verlassen"?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ver | las | sen, Komparativ ver | las | se | ner, ver | lass | ner, Superlativ am ver | las | sens | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈlasn̩
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "verlassen":
Positiv |
verlassen |
Komparativ |
verlassener |
Komparativ |
verlassner |
Superlativ |
am verlassensten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"verlassen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"verlassen" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"verlassen"
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
-
Das Kind stand verlassen am Straßenrand.
-
Mein Onkel wohnt in einer ziemlich verlassenen Gegend.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "verlassen" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "verlassen": 15
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, R(1), L(2), A(1), 2 × S(1) = 2, N(1)
Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"verlassen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- die Ratten verlassen das sinkende Schiff
- die Ratten verlassen das sinkende Schiff
- von allen guten Geistern verlassen sein
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Fußball spielen, Klingelstreiche und anderen Blödsinn machen,
mit dir durfte ich in der Kindheit viel lachen!
Auch heute weiß ich, dass ich mich auf dich verlassen kann,
bist eben der tollste Bruder und Mann!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die Ehre gleicht einer abschüssigen, unzugänglichen Insel; man kann nicht wieder zu ihr zurück, wenn man sie einmal verlassen hat.
Nicolas Boileau-Despréaux
(1636 - 1711)
- Herr, du kennst meine Kraft und meine Unkraft. Erhalte jene, diese heile! Meine ganze Hoffnung ruht allein auf deinem Erbarmen. Gib, was du befiehlst, und befiehl, was du willst! Bist du uns Stärke, so ist wahrhafte Stärke, verlassen wir uns auf eigene Kraft, so sind wir kraftlos. Du bist unser ewiges Gut, weil wir uns abkehren von dir, darum sind wir verkehrt geworden. Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verläßt.
Augustinus Aurelius
(354 - 430)
- Einer der Unterschiede zwischen Hund und Mensch besteht darin, daß man sich in der Not auf diesen niemals, auf jenen aber immer verlassen kann.
Georges-Louis Leclerc de Buffon (1707 - 1788)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "verlassen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "verlassen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet