Synonyme für zeigen
Informationen
Hinweis: Den Wörterbucheintrag mit noch mehr Infos findest du unter zeigen.
Vorhandene Synonyme: 80
Wortart:
Verben
Worthäufigkeit:
Der Begriff "zeigen" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.
Anderes Wort für zeigen
Bedeutungsgruppe 1
Bedeutungsgruppe 2
Bedeutungsgruppe 3
Bedeutungsgruppe 4
figurativ
küchensprachlich
Bedeutungsgruppe 5
Bedeutungsgruppe 6
Bedeutungsgruppe 7
Bedeutungsgruppe 8
Gamersprache
gehoben
umgangssprachlich
österreichisch
Bedeutungsgruppe 9
Bedeutungsgruppe 10
Bedeutungsgruppe 11
Bedeutungsgruppe 12
- deutlich werden lassen
- erkennen lassen
- offenbar werden
- seinen Niederschlag finden
- zu entnehmen sein
- zum Ausdruck kommen
derb
gaunersprachlich
umgangssprachlich
vulgär
Bedeutungsgruppe 13
Bedeutungsgruppe 14
Bedeutungsgruppe 15
Bedeutungsgruppe 16
figurativ
umgangssprachlich
Bedeutungsgruppe 17
Bedeutungsgruppe 18
Mehr Synonyme finden
Assoziationen für zeigen
Unterbegriffe für zeigen
Gegenwörter für zeigen
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Wörter mit den meisten Synonymen
- zu
- zerschlagen
- Zuckerelfe
- Zoff
- Zuckerschnute
- Zuckertäubchen
- Zuckerpüppchen
- Zuckerpuppe
- Zuckerschnecke
- zermoschen
Beliebte Synonyme für zeigen
Gefragte Synonyme
- zunächst
- Zeit
- zentral
- Zustand
- Zusammenhang
- zeitnah
- zu guter Letzt
- zusammenfassen
- zunehmend
- zusammenfassend
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, Openthesaurus, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.