Anarchie
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Anarchie
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: An | ar | chie, Plural: An | ar | chi | en
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Anarchie"?
- [1] Politik: Gesellschaft ohne Herrscher oder herrschende Klassen
Wortherkunft
- im frühen 17. Jahrhundert zu französisch anarchie von griechisch ἀναρχία (anarchía) zu ἄναρχος (ánarchos) "führerlos" aus verneinend ἄ– (á–) mit dem Bindeglied ν (n) und ἄρχειν (árchein) "herrschen"(1)(2)
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Anarchie" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Anarchie" umfasst 8 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Anarchie" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Anarchie" belegt Position 20847 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Anarchie |
---|---|
Nominativ Plural | die Anarchien |
Genitiv Singular | der Anarchie |
Genitiv Plural | der Anarchien |
Dativ Singular | der Anarchie |
Dativ Plural | den Anarchien |
Akkusativ Singular | die Anarchie |
Akkusativ Plural | die Anarchien |
Beispiele
Beispielsätze
- Sie leben in Anarchie.
- Das ist ja die reinste Anarchie. (negativ besetzt)
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): anaʁˈçiː
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Anarchie"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Anarchie" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- anarchy
Antonyme
Paronyme
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit ch
- Wörter mit ie
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Politik
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Anarchie" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Anarchie" sind noch keine Kommentare vorhanden.