Herrscher verifizierter Eintrag (SM, 08/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Herrscher"? Wortkarte für "Herrscher" [1] das Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise von mittelhochdeutsch herscher → gmh von althochdeutsch hērisāri → goh "Imperator" aus dem 11. Jahrhundert(1) Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Herrscher" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Herrscher Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Herr | scher, Plural: Herr | scher Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Herscher Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɛʁʃɐ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Herrscher": Nominativ Singular der Herrscher Nominativ Plural die Herrscher Genitiv Singular des Herrschers Genitiv Plural der Herrscher Dativ Singular dem Herrscher Dativ Plural den Herrschern Akkusativ Singular den Herrscher Akkusativ Plural die Herrscher Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Politik Soziolinguistik Gendersprache Was ist Gendersprache? Weibliche Wortform Herrscherin Genderformen Was sind Genderformen? GeschlechtsneutralHerrschendeDoppelnennungein Herrscher oder eine HerrscherinHerrscher/HerrscherinSchrägstrichHerrscher/-inKlammerHerrscher(in)GendersternchenHerrscher*inDoppelpunktHerrscher:inBinnen-IHerrscherInUnterstrichHerrscher_inMediopunktHerrscher·in Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Herrscher" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Herrscher" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) R 3-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) H 2-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Herrscher" enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Herrscher" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Herrscher" belegt Position 9582 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Herrscher" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Herrscher" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: arabisches Fürstentum Boss Chefität Chef von't Janze Chef Dienstherr Dienstvorgesetzter Emirat Geschäftsherr hohes Tier Infant Kronprinz Leiter Oberindianer Oberjuhee Obermacker Obermotz Obermufti Prinzipal Prinz Thronfolger Vorgesetzter Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Herrscher": Diener Sklave Untertan Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Herrscher": Charakter Einzelwesen Frau Individuum Leute Mann Menschen Mensch Personen Person Persönlichkeit Subjekt Typ Volk Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Herrscher": Adelsherrscher Agilolfinger Agilulfinger Alleinherrscher Alter Fritz arabischer Fürst Aristokrat Aristo Augustus Blaublüter Caesar Caudillo Cäsar Diktator Duca Duc Duke Emir Friedrich der Große Herzog Imperator Inkaherrscher Kaiser Kalif Königin König Ludwig Friedrich Wilhelm Maya-Herrscher Mogulherrscher Monarchin Monarch Märchenkönig Pharao Queen Schah Stauferherrscher Sultan Tenno Zar ägyptischer König Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Herrscher": zeige alle ❯ Synonyme für Herrscher Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Herrscher": 14 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × H(2) = 4, 2 × E(1) = 2, 3 × R(1) = 3, S(1), C(4)Insgesamt ergibt das 14 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Herrscherin des Ostens ohne politischen Herrscher Wortlisten "Herrscher" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Gendersprache Nomen mit H Synonyme mit H Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit CH Wörter mit ER Wörter mit ER am Ende Wörter mit H am Anfang Wörter mit HE Wörter mit R am Ende Wörter mit rr Wörter mit sch zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Der Herrscher ist nicht zu seinem hohen Rang erhoben, man hat ihm nicht die höchste Macht anvertraut, damit er in Verweichlichung dahinlebe, sich vom Mark des Volkes mäste und glücklich sei, während alles darbt. Der Herrscher ist der erste Diener des Staates. Friedrich II., der Große (1712 - 1786) Die Menschen wechseln nämlich ihre Herren, in dem Glauben, ihre Lage dadurch zu verbessern. Diese Hoffnung läßt sie zu den Waffen gegen ihren Herrscher greifen. Niccoló Machiavelli (1469 - 1527) Die schnellen Herrscher sinds, die kurz regieren. Friedrich von Schiller (1759 - 1805) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Herrscher" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Herrscher" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Herrscher" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!