Güte Kategorie: Positive Wörter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Güte"? [1] eine freundliche, wohlgesonnene, großzügige Einstellung und Handlungsweise gegenüber einer anderen Person [2] Technik, Materialwirtschaft: der Grad der erwünschten und beabsichtigten Beschaffenheit (= Qualität) eines Materials oder eines Instruments Bedeutung vorschlagen! Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Güte Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Gü | te, kein Plural Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡyːtə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Güte"? Blüte Jüte Kajüte Mythe Skythe Tüte Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv, Singularetantum (nur im Singular) Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Güte": Nominativ Singular die Güte Genitiv Singular der Güte Dativ Singular der Güte Akkusativ Singular die Güte Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Psychologie Technik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Güte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Güte" umfasst 4 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Ü 1-mal → 0,68% (selten) Konsonanten und Vokale "Güte" enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Güte" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Güte" belegt Position 9625 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Sein Handeln gegenüber Kollegen und Untergebenen war von großer Güte bestimmt. "Hätten Sie die Güte und reichten mir einmal die Karte herüber. Vielen Dank." Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Güte" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Positive Assoziation Der Begriff "Güte" wird schwach positiv bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Axiologie die Qualität betreffend freundschaftlicher Umgang Freundschaftlichkeit gütemäßig qualitativ Timologie Wertelehre wertig Wohlwollen Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Güte": Charaktereigenschaft Charaktermerkmal Charakterzug Eigenschaft Einstellung Haltung Kennzahl Merkmal Messgröße Persönlichkeitsmerkmal Wesensmerkmal Wesenszug Zug Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Güte": Arbeitseifer Diensteifer Diligenz Duldsamkeit Energie Geduld Herzensgüte Konnivenz Nachsichtigkeit Nachsicht Produktivität Schaffensdrang Tatkraft Tatwille Tüchtigkeit Verständnis Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Güte": zeige alle ❯ Synonyme für Güte Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Güte": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus G(2), Ü(6), T(1), E(1)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Güte" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen Güte des Schicksals bedeckter Güterwagen gedeckter Güterwagen von höherer Güte sein als mittlerer Art und Güte Vorschlag zur Güte ach du meine Güte Wortlisten "Güte" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit G Singularetantum Synonyme mit G Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit E am Ende Wörter mit G am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Das alte Jahr ist nun vollbracht, vorbei ist die wilde Silvesternacht, mit Feuerwerk, Musik, Heiterkeit und Korkenknallen, überlasse ich dir und deiner Familie gute Wünsche und Gedanken von uns allen. zeige alle ❯ Grüße Redewendungen gute Miene zum bösen Spiel machen zeige alle ❯ Redewendungen Wünsche Die Krankheit ist ein Dämon, den du wirst besiegen! Mit all deiner Kraft hast du schon so viel erreicht, auch diesen schweren Kampf wirst du gewiss gewinnen. Alles Gute dir! Gute Genesungswünsche und Durchhaltevermögen von der ganzen Belegschaft, unser Team wünscht dir viel Kraft. Hoffe es ist keine Krankheit auf Dauer. sodass du bald wieder sitzt am Schreibtisch voller Power. Gute Freunde, die immer zu dir stehen, gibt es nicht oft, auf eine Freundin wie dich habe ich lange gehofft! Happy Birthday mein persönlicher Sonnenstrahl, du bist einfach nur phänomenal! Viele Sommer und Winter haben wir uns unterstützt und zusammen gelacht, haben uns getröstet und Blödsinn zusammengemacht. Bin dir dankbar für alles mein Beste, alles Gute und Liebe zu deinem Feste! zeige alle ❯ Wünsche Zitate Güte ist, wie alle so genannten Tugenden, nicht etwas Vorhandenes, blind Wirkendes, sondern angewandtes eigenes Erleben auf fremde Dürftigkeit. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926) Gute Erziehung besteht darin zu verbergen, wie sehr wir an uns selbst denken und wie wenig wir an andere denken. Mark Twain (1835 - 1910) Tausend Beweise von Verstand können mich vollkommen kalt lassen. Ein Beweis von Güte bezwingt mich. Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916) Gute Worte sind viel wert und kosten wenig. George Herbert (1593 - 1633) Gute Laune ist ein Erleichterungsmittel, die Last des Lebens zu ertragen. Ich sage nicht, daß man die Geistesstimmung immer in seiner Gewalt habe; wenn man jedoch über das Ungemach leicht hinwegschlüpft und den Demokrit nachahmt, so kann man sich über manches belustigen, was einem Misanthropen abgeschmackt vorkommen würde. Friedrich II., der Große (1712 - 1786) Güte vergelte ich mit Güte, Feindschaft aber mit Gerechtigkeit. Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) Gute Menschen sind selten gute Menschenkenner. Peter Sirius (1858 - 1913) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Güte" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Güte" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Güte" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!