Gespann

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gespann

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ge | spann, Plural: Ge | span | ne

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gespan

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gespann"?

[1] mehrere mittels eines Geschirrs miteinander verbundene Zugtiere (etwa Pferde, Ochsen oder Hunde)
[2] eine Einheit, bestehend aus einem Gespann[1] und einer angespannten Last (z.B. Kutsche, Egge oder Schlitten)
[3] Verbindung aus mehreren Landfahrzeugen mit mindestens einem Zugfahrzeug. Meistens wird das Gespann aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger gebildet.
[4] zwei Personen, die in einer bestimmten Weise zusammengehören oder zusammenwirken
[5] Schweiz: Lattengerüst
[6] Oberlausitz: diejenige Ackerfläche, die mit einem Gespann[1] während eines halben Tages bearbeitet werden kann
[7] Bergmannssprache: aus einem vier- oder mehreckigen Holzrahmen bestehender Teil des Grubenausbaus
[8] Hüttenwesen: zehn bis 18 runde kupferne Scheiben oder Schalen, die unter dem Tiefhammer zur gleichen Zeit ausgetieft werden
[9] veraltet, Aachen, Verrenkung, eigentlich Gespan: Maulsperre, Mundklemme
[10] veraltet, eigentlich nur in der Zusammensetzung Herzgespann: Beklemmung des Herzens

Wortherkunft & Verweise

Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.(1)
Ableitung von Stamm des Verbs spannen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Gespann", Seite 353.

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • veraltet
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gespann" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gespann" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Gespann"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Gespann" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gespann" belegt Position 14137 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Gespann
Nominativ Plural die Gespanne
Genitiv Singular des Gespanns
Genitiv Singular des Gespannes
Genitiv Plural der Gespanne
Dativ Singular dem Gespann
Dativ Singular dem Gespanne
Dativ Plural den Gespannen
Akkusativ Singular das Gespann
Akkusativ Plural die Gespanne

Beispiele

Beispielsätze

  • Als das Tagesziel erreicht war, beauftragte Elmar den jungen Okko damit, das Gespann auszuschirren.
  • Bei dem Turnier waren auch mehrere Gespanne am Start.
  • Das verunfallte Gespann bestand aus zwei Zugfahrzeugen und einem Anhänger.
  • Bei der Bewältigung des alljährlichen Touristenansturms auf das Hotel ihrer Eltern bilden die Brüder Hansi und Holger schon lange ein gutes Gespann.
  • Nachdem sich das Gespann aus Ulf und Ingo beim Unterhaltungsprogramm des Dorffestes im letzten Jahr bewährt hatte, kamen die beiden auch in diesem Jahr wieder zum Einsatz.
  • Das Gespann zeigt an, wie groß der fertige Bau werden soll.
  • Heute hat Ignaz ein ganzes Gespann gemacht.
  • Für ein Gespann brauchte man durchschnittlich 35 Pfähle.
  • Er litt am Gespann, bis er eine Backpfeife bekam.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈʃpan

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Gespann"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gespann" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Gespann

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Gespann" am Anfang

"Gespann" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gespann" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gespann" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet