Heft Kategorie: Lautgetreue Wörter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Heft"? Wortkarte Wortkarte für "Heft" [1] mit einem Einband versehene Zusammenheftung von Blättern aus Papier, auf die geschrieben werden kann, vor allem für die Schule [2] einzelne Nummer einer Zeitschrift [3] dünnes, broschiertes, nicht festgebundenes Buch [4] Griffstück von Waffen und Werkzeugen Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Heft (das) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Heft Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Heft" ist nicht trennbar, Plural: Hef | te Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hɛft Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Heft"? Geschäft Rechtsgeschäft Weft Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Heft": Nominativ Singular das Heft Nominativ Plural die Hefte Genitiv Singular des Hefts Genitiv Singular des Heftes Genitiv Plural der Hefte Dativ Singular dem Heft Dativ Singular dem Hefte Dativ Plural den Heften Akkusativ Singular das Heft Akkusativ Plural die Hefte Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Heft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Heft" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) F 1-mal → 1,58% (selten) Konsonanten und Vokale "Heft" enthält einen Vokal und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Heft" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Heft" belegt Position 5117 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Der Lehrer sammelte die Hefte ein. Von dieser Zeitschrift sind nur zwei Hefte erschienen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Heft" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abonnement Abo Artikel Balkenüberschrift Beitrag Bericht Block Brouillon Chef vom Dienst CvD Dauerbestellung etwas zu lesen etwas zum Lesen Fernsehbeitrag Frau mit der Zeitung Headline Hypomnema Kladde Kommentar kommentierender Artikel Lektüre Lesematerial Lesestoff Mann mit der Zeitung Notizblock Notizbuch Presseartikel Radiobeitrag Redaktion Schlagzeile Schmierheft Schriftleitung Stellungnahme Stratze Strazza-Buch Strazze Tabaktrafik Titelzeile Trafik Verträger Zeitschriftenartikel Zeitungsartikel Zeitungsausträger Zeitungsbericht Zeitungsbote Zeitungsfrau Zeitungsträger Zeitungsverträger Zeitungswissenschaft Zeitungszusteller Zusteller Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Heft (das) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Heft": Abdruck Ausgabe Büroartikel Bürobedarf Büromaterial Druckerzeugnis Druckwerk Druck fortlaufendes Sammelwerk Griffstück Griff Massenmedium Medium mit großer Verbreitung Nummer Papierwaren Periodikum Printmedium Publikation Reproduktion Schreibwaren Veröffentlichung Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Heft": Abendblatt Abendzeitung Anzeigenblatt Anzeigenzeitung Anzeiger Bildzeitung E-Zeitung elektronische Zeitung Fachblatt Fachmagazin Fachzeitschrift Firmenzeitung führende Zeitung Groschenheft Intelligenzblatt Kampfblatt Kopfblatt Leitmedium Mantelzeitung meistzitiertes Printmedium Mitarbeiterzeitung Nebenausgabe Notenheft Notizheft Pflichtenheft Programmheft regionale Wochenzeitung Scheckheft Schreibheft Schulheft Sonderheft Stadtteil-Zeitung Tagesblatt Tageszeitung Tendenzblatt Verbandszeitschrift Vokabelheft Zentralorgan Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Heft": zeige alle ❯ Synonyme für Heft Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Heft": Heftchen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Heft": 8 Die Berechnung basiert auf:∑ aus H(2), E(1), F(4), T(1)Insgesamt ergibt das 8 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Heft" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen das Heft in der Hand halten aufpassen wie ein Heftelmacher sich an jemandes Fersen heften das Heft in die Hand nehmen heftiges Verlangen heftig weinen das Heft in der Hand haben heftig kritisieren auf heftige Ablehnung stoßen heftige Gegenwehr heftig kritisiert werden Wortlisten "Heft" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit H Synonyme mit H Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit H am Anfang Wörter mit HEFT am Anfang Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen das Heft in der Hand halten zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Heft" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Heft" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Heft" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!