Block
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Block"?
- [1] Plural 1: großes Stück fest verbundenen Materials, ungefähr quaderförmig
- [2] ein Stapel Papierblätter, welche miteinander verklebt oder verdrahtet sind und nach Bedarf abgerissen werden können.
- [3] Politik, Plural 1: einheitlich auftretender Zusammenschluss von Parteien oder Staaten
- [4] Stadtplanung: Häuserkomplex, der nicht von Straßen durchschnitten wird
- [5] Schifffahrt: eine Rolle, über die ein Tauwerk umgeleitet wird
- [6] Sport: Abwehr eines Balles
- [7] Folter, Plural 1: hölzernes Instrument, mit dem mehrere Gliedmaßen gleichzeitig befestigt werden können
- [8] Philatelie, Plural 2: Briefmarke(n) mit umgebendem, meist verziertem Rand
- [9] Informatik: kurz für Blockstruktur
- [10] Energie: zusammenhängender Teil eines Kraftwerks
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch bloch → gmh oder bloc → gmh "Klotz aus Holz" und "Bohle", althochdeutsch bloc → goh oder bloh → goh um das Jahr 1000 belegt, aus dem Ursprung von Balken(1)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Block"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "Block" ist nicht trennbar, Plural 1: Blö | cke, Plural 2: "Blocks" ist nicht trennbar
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): blɔk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Block"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Block":
Nominativ Singular |
der Block |
Nominativ Plural 1 |
Blöcke |
Nominativ Plural 2 |
Blocks |
Genitiv Singular |
des Blockes |
Genitiv Singular |
des Blocks |
Genitiv Plural 1 |
Blöcke |
Genitiv Plural 2 |
Blocks |
Dativ Singular |
dem Block |
Dativ Singular |
dem Blocke |
Dativ Plural 1 |
Blöcken |
Dativ Plural 2 |
Blocks |
Akkusativ Singular |
den Block |
Akkusativ Plural 1 |
Blöcke |
Akkusativ Plural 2 |
Blocks |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Block" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Block" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Block"
enthält einen Vokal und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Block" belegt Position 3830 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
"Kleine Hooligangruppen hatten bereits am Dienstagnachmittag gelauert, als ein geschlossener Block von mehreren tausend Russen Richtung Stadion marschierte." (Die Zeit 13.6.12)
-
Sie sprengten einen großen Block aus dem Fels.
-
Beim Telefon sollte man immer einen Block bereitliegen haben.
-
Die Konfrontation der Blöcke wurde "kalter Krieg" genannt.
-
Ich wohne zwei Blocks weiter.
-
Das Tau ist im Block festgeklemmt.
-
Der Block war der Schwachpunkt der Mannschaft.
-
Der Übeltäter wurde in den Block geschraubt.
-
Sie tauschte mit ihm und gab ihm den ganzen Block für die einzigartige Briefmarke um.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Block" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Block":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Block":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Block":
Synonyme
Anderes Wort für "Block":
zeige alle ❯ Synonyme für Block
Rhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Block":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Block": 15
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), L(2), O(2), C(4), K(4)
Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Block" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Block" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Block" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Block" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet