Tafel
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Tafel
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ta | fel, Plural: Ta | feln
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tafel"?
- [1] ein plattenförmiges Stück (oft verwendet als Darreichungsform für Schokolade)
- [2] mit Kreide beschreibbare Fläche; die Kreide kann wieder abgewischt werden
- [3] gehoben: festlich oder fürstlich gedeckter Tisch
- [4] veraltend: Tabelle oder Illustration
- [5] Organisation: Hilfsorganisationen, welche Lebensmittel an Bedürftige verteilen
- [6] aushängendes (virtuelles) Brett für Mitteilungen, insbesondere als Seite im Teletext
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch tavel → gmh, tavele → gmh, althochdeutsch tavala → goh, tabela → goh, im 8. Jahrhundert von frühromanisch tavola entlehnt, das auf lateinisch tabula "Brett" zurückgeht(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Tafel", Seite 902.
Lehnwort
Tafel ist ein Germanismus, der im Serbokroatischen "tabla" heißt.Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
- veraltend
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Tafel" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Tafel" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Tafel"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Tafel" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Tafel" belegt Position 3755 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Tafel |
---|---|
Nominativ Plural | die Tafeln |
Genitiv Singular | der Tafel |
Genitiv Plural | der Tafeln |
Dativ Singular | der Tafel |
Dativ Plural | den Tafeln |
Akkusativ Singular | die Tafel |
Akkusativ Plural | die Tafeln |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich habe von meiner Oma eine Tafel Schokolade bekommen.
- Ich wische die Tafel.
- Als ich in der fünften Klasse war, schalt mich die Deutschlehrerin, weil ich die Tafel mit Wasser bespritzt hatte.
- Komm an meine Tafel und koste die Speisen!
- Ich habe ein Buch mit einer lehrreichen Tafel der menschlichen Organe gefunden.
- Die Informationen zur Bundesliga kann man stets ab Tafel 250 im Teletext abrufen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈtaːfl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Tafel"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tafel" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für TafelRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Diminutiv
- Täfelchen
- Täfelein
Isogramme (Wortspiel)
"Tafel" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Tafel" am Anfang
- Tafelberg
- Tafelente
- Tafelfreude
- tafelförmig
- Tafelgeschirr
- Tafelglotzer
- Tafelgut
- Tafelklavier
- Tafelkreide
- Tafellack
- tafeln
"Tafel" mittig
"Tafel" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- die Tafel aufheben
- Ostfränkische Völkertafel
- die Tafel
- geweihtes Tafelbild
- Russische Tafel
- Osteuropäische Tafel
- Peutingersche Tafel
- Steirische Völkertafel
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- die Tafel aufheben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Die Deutschen sitzen an der Tafel einer Kultur, bei denen Prahlhans Küchenmeister ist.
Karl Kraus (1874 - 1936)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tafel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tafel" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.