Kindheit
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kindheit"?
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch kintheit, althochdeutsch kindheit (in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts), kindheiti, belegt seit dem 8./9. Jahrhundert(1)
- Ableitung vom Substantiv Kind mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Kindheit"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Kind | heit, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɪnthaɪ̯t
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kindheit"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kindheit":
Nominativ Singular |
die Kindheit |
Genitiv Singular |
der Kindheit |
Dativ Singular |
der Kindheit |
Akkusativ Singular |
die Kindheit |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Kindheit" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kindheit" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Kindheit"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kindheit" belegt Position 4032 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Erlebnisse der Kindheit sind prägend für das restliche Leben.
-
In unserer Kindheit verbrachten wir viele Abende damit, Stadt, Land, Fluss zu spielen und unsere Kenntnisse herauszufordern.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kindheit" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Kindheit":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Kindheit":
Synonyme
Anderes Wort für "Kindheit":
zeige alle ❯ Synonyme für Kindheit
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Kindheit": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), 2 × I(1) = 2, N(1), D(1), H(2), E(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Kindheit" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Mit jedem Geburtstag eine Kerze mehr
und das größte Stück vom Kuchen, bitte sehr!
Genieße die Kindheit unbeschwert bei Spaß und Spiel,
denn Glücklichsein ist im Leben das größte Ziel.
- zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohnemann,
der sicher bald schon die ersten Schritte gehen kann!
Eine glückliche und gesunde Kindheit möge er erleben
und nach einem zufriedenen und schönen Leben streben.
- Fußball spielen, Klingelstreiche und anderen Blödsinn machen,
mit dir durfte ich in der Kindheit viel lachen!
Auch heute weiß ich, dass ich mich auf dich verlassen kann,
bist eben der tollste Bruder und Mann!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die Erziehung in der Kindheit ist es, die einen Mohammedaner verhindert, sich taufen zu lassen; die Erziehung in der Kindheit ist es auch, die einen Christen verhindert, sich beschneiden zu lassen; die Vernunft des Erwachsenen ist es, die Taufe und Beschneidung gleichermaßen verachtet.
Denis Diderot
(1713 - 1784)
- Zum Glücke der Kindheit trägt endlich noch folgendes bei: Wie im Anfange des Frühlings alles Laub die gleiche Farbe und fast die gleiche Gestalt hat; so sind auch wir in früher Kindheit alle einander ähnlich, harmonieren daher vortrefflich. Aber mit der Pubertät fängt die Divergenz an und wird, wie die der Radien eines Zirkels, immer größer.
Arthur Schopenhauer
(1788 - 1860)
- Liebe erzeugt Liebe und selbst die rauhe Natur widersteht ihrer Gewalt nicht auf immer. Wäre unzähligen Menschen, wäre ganzen rohen Nationen mehr Liebe in der Kindheit und Jugend entgegen gekommen, sie würden in einem viel höheren Grade humanisiert sein.
August Hermann Niemeyer
(1754 - 1828)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kindheit" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kindheit" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet