Pathos
• Kategorie: Fremdwörter, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Pathos
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Pa | thos, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Pathos"?
- [1] eine leidenschaftliche Ergriffenheit oder ein leidenschaftliches Verhalten
- [2] (übertriebener) Gefühlsausdruck
- [3] erhabene Feierlichkeit
- [4] Rhetorik: Überzeugung durch rednerische Gewalt und emotionalen Appell
- [5] Medizin: Krankheit oder ein krankhafter Trieb
Wortherkunft
- Lehnwort des späten 17. Jahrhunderts; aus dem altgriechischen Substantiv πάθος (páthos) → grc "Schmerz, Leiden, Leidenschaft"(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Pathos", Seite 686.
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Rhetorik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Pathos" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Pathos" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Pathos" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Pathos" belegt Position 13522 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Pathos |
---|---|
Genitiv Singular | des Pathos |
Dativ Singular | dem Pathos |
Akkusativ Singular | das Pathos |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Hochzeit wurde mit großem Pathos begangen.
- Es gelang ihm, das Publikum mit seinem Pathos zu begeistern.
- Neben Pathos sind Ethos (die Autorität und Glaubwürdigkeit des Sprechers) und Logos (Folgerichtigkeit und Beweisführung) nach Aristoteles Arten der Überzeugung.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpaːtɔs
Ähnlich klingende Wörter
- haptisch
- Habitus
- Hypothese
- abatisch
- apathisch
- Abatis
- Apotheose
- poetisch
- abiotisch
- Epithese
- Haupthaus
Reimwörter
Was reimt sich auf "Pathos"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Pathos" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für PathosRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Pathos" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit P
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit P
- Synonyme mit P
- Fremdwörter
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Pathos" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Pathos" sind noch keine Kommentare vorhanden.