Pizza
• Kategorie: Italianismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Pizza
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Piz | za, Plural 1: Piz | zas, Plural 2: Piz | zen
Häufige Rechtschreibfehler
- Piza
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Pizza"?
- [1] ein Gericht der italienischen Küche, welches aus einem Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Tomatensauce bestrichen und mit weiteren Zutaten wie zum Beispiel Mozzarella belegt wird, besteht
Wortherkunft & Verweise
- im 20. Jahrhundert von italienisch pizza (italienischer Plural: pizze) entlehnt; weitere Herkunft unklar.(1) Möglicherweise von altgriechisch πἰτα (píta) → grc Torte, langobardisch bi°zzo - Fladenbrot oder neapolitanisch piceà, pizzà - zupfen.(2) Wahrig(3) führt das italienische Wort auf vulgärlateinisch picae , Femininum zu piceus "aus Pech", zurück, wobei Einfluss des mittelgriechischen πἰττα (pítta) → grc "Kuchen, Pastete" eine Rolle gespielt haben kann.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Pizza", Seite 705.
- Nach Wikipedia-Artikel "Pizza", allerdings ohne Belege.
- Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07595-4 , Stichwort: Pizza.
Lehnwort
"Pizza" ist ein Italianismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Pizza" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Pizza" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Pizza"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Pizza" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Pizza" belegt Position 6893 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Pizza |
---|---|
Nominativ Plural 1 | Pizzas |
Nominativ Plural 2 | Pizzen |
Genitiv Singular | der Pizza |
Genitiv Plural 1 | Pizzas |
Genitiv Plural 2 | Pizzen |
Dativ Singular | der Pizza |
Dativ Plural 1 | Pizzas |
Dativ Plural 2 | Pizzen |
Akkusativ Singular | die Pizza |
Akkusativ Plural 1 | Pizzas |
Akkusativ Plural 2 | Pizzen |
Beispiele
Beispielsätze
- Am liebsten esse ich mit Salami belegte Pizza.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpɪt͡sa
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Pizza"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Pizza" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- pizza
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für PizzaWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Pizza" am Anfang
- Pizzabote
- Pizzabotin
- Pizzabox
- Pizzabude
- Pizzabäcker
- Pizzabäckerei
- Pizzabäckerin
- Pizzaface
- Pizzakarton
- Pizzarand
- Pizzaschneider
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- türkische Pizza
- Pizza Margaretha
- Pizza Salmonella
- eine Straßenpizza belegen
- der schiefe Turm von Pizzaboxen
- Pizza Black Edition
Kategorien
- Wörter mit P
- Wörter mit a am Ende
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit P
- Synonyme mit P
- Italianismen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Pizza" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Pizza" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Pizza
- PostG
- Penny
- Playboy
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Physiotherapeut
- Physiotherapie
- Periodensystem
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.