Italien
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Italien
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ita | li | en, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
- Itallien
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Italien"?
- [1] Land in Südeuropa
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- von lateinisch: Italia
Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Italien" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Italien" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Italien"enthält 4 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Italien" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Italien" belegt Position 1055 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- Italien kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): iˈtaːli̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Italien"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Italien" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- Italy
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ItalienRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Italien" am Anfang
- italien.
- Italiener
- Italienerin
- Italienisch
- italienisch
- Italienischlehrer
- Italienischlehrerin
- italienischsprachig
- Italienisierung
- Italienkriege
- Italienreise
"Italien" mittig
- Galloitalienisch
- mittelitalienisch
- Norditalienisch
- oberitalienisch
- Oberitalienisch
- unteritalienisch
- oberitalienisch
- Oberitalienisch
- unteritalienisch
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Italienische Republik
- Beschneidung weiblicher Genitalien
- Verstümmelung weiblicher Genitalien
- Italienische Immortelle
- Italienische Strohblume
- Hauptstadt von Italien
- Exarchat von Italien
- italienisches Athen
- Oberitalienische Seen
- Italienisch-Äthiopischer Krieg
- Italienisch-Türkischer Krieg
Kategorien
- Wörter mit I
- Wörter mit ie
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit I
- Synonyme mit I
- Toponym
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- In Italien laufen sie blind an tausend leisen Schönheiten vorbei zu jenen offiziellen Sehenswürdigkeiten hin, die sie doch meistens nur enttäuschen, weil sie, statt irgendein Verhältnis zu den Dingen zu gewinnen, nur den Abstand merken zwischen ihrer verdrießlichen Hast und dem feierlich-pedantischen Urteil des Kunstgeschichtsprofessors, welches der Baedeker ehrfurchtsvoll gedruckt verzeichnet. Fast würde ich denen den Vorzug geben, welche als erste, weit überragende Erinnerung mitbringen: das gute Kotelett, welches sie gegessen haben; denn sie bringen doch wenigstens eine aufrichtige Freude mit, etwas Lebendiges. Eigenes. Intimes.
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
- In Italien wachsen viele Pomeronen und Zitranzen.
Johann Georg August Galletti (1750 - 1828)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Italien" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Italien" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- Information
- insgesamt
- international
- Idee
- Interesse
- inzwischen
- informieren
- Info
- interessant
- innerhalb
Häufig gesuchte Wörter
- Italien
- Infektionsschutzgesetz
- Island
- Iran
- Imbiss
- Inzidenz
- ich liebe dich
- Ironman
- Ingolstadt
- interstellar
Quellen & Autoren