Ronald

• Kategorie: Vorname

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Ronald

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ro | nald, Plural 1: Ro | nal | de, Plural 2: Ro | nalds

Häufige Rechtschreibfehler

  • Ronalt

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Ronald"?

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen

  • R.

Kurzformen

  • ##Ron##

Wortherkunft & Verweise

Ronald wurde aus dem Englischen ins Deutsche entlehnt. Es handelt sich um eine schottische Ableitung des altnordischen Vornamens Rǫgnvaldr → non.(1) Dieser ist aus den altnordischen Elementen regin "Rat", "Entscheidung", "Macht der Götter" und valdr "Herrscher" zusammengesetzt.(2) Die Bedeutung von Ronald entspricht der des germanischen Vornamens Reinhold.(3)
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , "Ronald", Seite 353
  2. babynamespedia.com "Ronald"
  3. Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , "Ronald", Seite 179

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Ronald" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Ronald" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Ronald"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Ronald" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Ronald" belegt Position 6961 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ronald liebt den Winter mit seinen Schneemassen. Ihm kann es nie genug schneien.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁoːnalt

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Ronald" eher als positiv oder negativ wahr?

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Koseform (Diminutiv)

Was ist eine Koseform?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Ronald" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Ronald" mittig

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Ronald" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Ronald" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet