Schauspieler
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schauspieler
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Schau | spie | ler, Plural: Schau | spie | ler
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schauspieler"?
- [1] Beruf, Kunst: Darsteller in Film oder Theater
- [2] Person, die sich verstellt, etwas Falsches vorgibt
Wortherkunft
- Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.(1)
- strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Schauspiel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort schauen.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Schauspieler" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Schauspieler" umfasst 12 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Schauspieler" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Schauspieler" belegt Position 1924 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Schauspieler |
---|---|
Nominativ Plural | die Schauspieler |
Genitiv Singular | des Schauspielers |
Genitiv Plural | der Schauspieler |
Dativ Singular | dem Schauspieler |
Dativ Plural | den Schauspielern |
Akkusativ Singular | den Schauspieler |
Akkusativ Plural | die Schauspieler |
Beispiele
Beispielsätze
- Er war mal ein berühmter Schauspieler in Hollywood.
- Er erwies sich als guter Schauspieler und hat es geschafft, uns alle hinters Licht zu führen.
Gendersprache
Weibliche Wortform
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃaʊ̯ˌʃpiːlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schauspieler" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SchauspielerWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Schauspieler" am Anfang
- Schauspielerei
- Schauspielergarderobe
- Schauspielerin
- schauspielerisch
- schauspielern
- Schauspielername
- Schauspielertruppe
"Schauspieler" am Ende
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit sp
- Wörter mit ie
- Substantiv
- Nomen mit S
- Wörter mit au
- Synonyme mit S
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Schauspieler sind die einzigen ehrenwerten Heuchler.
William Hazlitt (1778 - 1830)
- Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirne nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt – maskiert.
René Descartes (1596 - 1650)
- Ging dem neuen Schauspieler ein bedeutender Ruf voran, so ließ ich ihn spielen und sah, wie er zu den andern passe, ob seine Art und Weise unser Ensemble nicht störe.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schauspieler" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schauspieler" sind noch keine Kommentare vorhanden.