Schauspielerin

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schauspielerin

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Schau | spie | le | rin, Plural: Schau | spie | le | rin | nen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schauspielerin"?

[1] Beruf, Kunst: weibliche Person, die nach entsprechender Ausbildung Darstellerin im Film oder beim Theater oder Fernsehen ist
[2] weibliche Person, die im wirklichen Leben durch Schauspielerei ihr wahres Gesicht verbirgt und andere vielleicht sogar täuschen will

Wortherkunft & Verweise

Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Schauspieler mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schauspielerin" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schauspielerin" umfasst 14 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Schauspielerin"

enthält 6 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Schauspielerin" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Schauspielerin" belegt Position 3507 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Männliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralSchauspielende
Doppelnennungein Schauspieler oder eine Schauspielerin
Schauspieler/Schauspielerin
SchrägstrichSchauspieler/-in
KlammerSchauspieler(in)
GendersternchenSchauspieler*in
DoppelpunktSchauspieler:in
Binnen-ISchauspielerIn
UnterstrichSchauspieler_in
MediopunktSchauspieler·in

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Schauspielerin
Nominativ Plural die Schauspielerinnen
Genitiv Singular der Schauspielerin
Genitiv Plural der Schauspielerinnen
Dativ Singular der Schauspielerin
Dativ Plural den Schauspielerinnen
Akkusativ Singular die Schauspielerin
Akkusativ Plural die Schauspielerinnen

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie ist als Schauspielerin sehr erfolgreich und hat sogar einmal den Oscar gewonnen.
  • Schauspieler/in ist eine landesrechtlich geregelte, drei- bis vierjährige, schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
  • Schau dir diese Schauspielerin an, ich wette, da ist keine Träne echt.
  • Um als Spitzel eine Überlebenschance zu haben, musste sie eine gute Schauspielerin sein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃaʊ̯ˌʃpiːləʁɪn

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schauspielerin" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Schauspielerin

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schauspielerin" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schauspielerin" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet