Tag

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Tag"?

[1] Musik: angehängter Schluss bei Jazzstücken

Wortherkunft & Verweise

von englisch tag  für "Schild(chen)", "Etikett" oder "(Kenn)zeichen", sowie "Anhänger" oder "Anhängsel"(1)
  1. Duden online "Tag (Schluss, Musik, Jazz)"

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Tag

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Tag" ist nicht trennbar, Plural: "Tags" ist nicht trennbar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tɛk

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Tag":

Nominativ Singular der Tag
Nominativ Plural die Tags
Genitiv Singular des Tags
Genitiv Plural der Tags
Dativ Singular dem Tag
Dativ Plural den Tags
Akkusativ Singular den Tag
Akkusativ Plural die Tags

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Tag" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Tag" umfasst 3 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Tag"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Tag" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Tag" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Tag": 4
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus T(1), A(1), G(2)
      Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Tag" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortprofile

Wortkarte

Was ist eine Wortkarte?

Wortlisten

"Tag" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • 18 wird man nicht alle Tage,
    das kommt nie wieder- keine Frage.
    Also genieße diesen ganz besonderen Tag und lass Dich beschenken und verwöhnen.
    Alles Liebe zu Deinem 18. Geburtstag!
  • 365 Möglichkeiten stehen für dich parat,
    versprechen dir jeden Tag einen neuen Start.
    Lass das, was vergangen ist, hinter dir und blicke nicht zurück,
    nun genieße das neue Jahr im ganzen Stück!
  • Letztes Weihnachtsfest habe ich dir mein Herz gegeben
    und auch das nächste möchte ich nur mit dir erleben.
    Du bist für mich das schönste Geschenk,
    weil ich jeden Tag an dich denk!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • Tag für Tag
  • Tag und Nacht
  • seinen Tag von Damaskus erleben
  • wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Kein Tag gleicht dem anderen.
  • Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Es hat zwar gedauert bis ihr zueinander gefunden,
    doch nun erwarten euch zahlreiche romantische Stunden.
    Habt euch als Traumpaar etabliert,
    so schön und vertraut, dass eure Liebe jeden Tag regiert.
  • Endlich verheiratet! Zu eurem großen Tag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen euch alles Glück dieser Erde. Teilt alles Schöne miteinander und bewahrt die Liebe auf ewig in euren Herzen!
  • Endlich ist der große Tag gekommen: Eure Liebe habt Ihr heute mit dem Eheversprechen gekrönt – wir freuen uns mit euch! Anlässlich eurer Hochzeit wünschen wir euch alles Gute und senden euch auf diesem Wege herzliche Glückwünsche!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Ist doch Geist und Verstand an den Tag legen nur eine indirekte Art, allen anderen ihre Unfähigkeit und Stumpfsinn vorzuwerfen.

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

  • Es gibt gemalte Bilder, die sich Jahrhunderte frisch und jung erhalten; die Bilder im Menschenherzen erhalten sich nur ein paar Jahre, dann verblassen sie. Sie sind wohl immer noch da, aber sie stehen wie in kühlen Nischen einer großen Kirche auf selten besuchten Altären, und der graue Staub des langsamen Vergessens sinkt über sie – jeden Tag ein Körnchen.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • Betrachte nie einen Tag als verloren, an dem du gewartet hast, bis du an die Reihe kommst, dir nur deinen Anteil genommen und niemand zu übervorteilen versucht hast.

    Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Tag" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Tag" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.