Schluss

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schluss

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Schluss, Plural: Schlüs | se

Häufige Rechtschreibfehler

  • Schlus
  • Schluß

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schluss"?

[1] Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden)
[2] veraltet: Handlung des Zumachens (siehe auch zumachen)
[3] Logik: durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung
[4] Elektrotechnik: häufig in Wortzusammensetzungen, insbesondere das Kurzwort für: Kurzschluss
[5] Bäckerhandwerk, fachsprachlich: Naht eines Brotteiges, die beim Wirken des Teiglings offen/gefaltet bleibt

Wortherkunft & Verweise

aus dem spätmittelhochdeutschen sluʒ gebildete Schreibweise; abstammend aus dem Verb "schließen"(1)
  1. Duden online "Schluss"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich
  • veraltet
  • Elektrotechnik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schluss" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schluss" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Schluss"

enthält einen Vokal und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Schluss" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Schluss" belegt Position 37420 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Schluss
Nominativ Plural die Schlüsse
Genitiv Singular des Schlusses
Genitiv Plural der Schlüsse
Dativ Singular dem Schluss
Dativ Singular dem Schlusse
Dativ Plural den Schlüssen
Akkusativ Singular den Schluss
Akkusativ Plural die Schlüsse

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Schluss des Filmes passte stilistisch nicht.
  • Nach dem Schluss der Tore um 18.00 Uhr kommt man nicht mehr aus dem Park hinaus.
  • Er kam zu dem Schluss, dass noch Verbesserungen möglich sind.
  • Die Sicherung des Stromkreises wurde durch einen Schluss zwischen Phase und Erde ausgelöst.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃlʊs

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Schluss"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schluss" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Schluss

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Schluss" am Anfang

"Schluss" mittig

"Schluss" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Wünsche

  • Hoffe du bist bald wieder auf den Beinen,
    kannst dich Zuhause mit deinen Lieben vereinen.
    Endlich Schluss mit blödem Krankenhausfressen,
    auf mich kannst du weiterhin zählen, habe dich nicht vergessen!
  • zeige alle Wünsche

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schluss" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schluss" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet