Bus
• Kategorie: Anglizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bus, Plural: Bus | se
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bus"?
- [1] Verkehrsmittel: als Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetztes vielsitziges, großes Kraftfahrzeug zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen
Wortherkunft & Verweise
- Es handelt sich um eine aus der letzten Silbe gewonnene Kurzform für »Omnibus« (Näheres siehe dort), die im 19. Jahrhundert zuerst in England in der Form bus , dann Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland und Frankreich üblich wurde.(1)(2)
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Bus"
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 572.
Lehnwort
"Bus" ist ein Anglizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Automobil
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bus" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bus" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bus"enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bus" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bus" belegt Position 1063 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Bus |
---|---|
Nominativ Plural | die Busse |
Genitiv Singular | des Busses |
Genitiv Plural | der Busse |
Dativ Singular | dem Bus |
Dativ Singular | dem Busse |
Dativ Plural | den Bussen |
Akkusativ Singular | den Bus |
Akkusativ Plural | die Busse |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich habe leider den Bus verpasst.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bʊs
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bus" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- bus
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BusRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Bus" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Bus" am Anfang
"Bus" mittig
- abbusseln
- Agribusiness
- Agrobusiness
- Autobusbahnhof
- Autobuschauffeur
- Autobusfahrer
- Autobusfahrerin
- Autobusstation
- Babuschka
- Bambusgeflecht
- Bambusgras
"Bus" am Ende
- Bahnbus
- Bambus
- Batteriebus
- Beatmungstubus
- Bibbus
- Bibliobus
- Brachysyllabus
- Brennstoffzellenbus
- Bulbus
- Bücherbus
- Büchereibus
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- eine Schlange am Busen nähren
- ceteris paribus
- Ei des Kolumbus
- Ei des Columbus
- Sorbus domestica
- ex juvantibus
- Big Business
- Hokuspokus Fidibus
- Finnischer Meerbusen
- Bottnischer Meerbusen
- Rigaischer Meerbusen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.