Frankreich Kategorie: Länder, Toponym 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Frankreich"? [1] Land in Westeuropa Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen F, FR, Fr., FRA, Frankr., Frkr., Frk. Wortherkunft & Verweise Reich der Franken Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Frankreich Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Frank | reich, kein Plural Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç Grammatik Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geografie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Frankreich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Frankreich" umfasst 10 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) K 1-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "Frankreich" enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Frankreich" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Frankreich" belegt Position 731 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Frankreichs Geschichte ist wechselhaft. Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Das mittelalterliche Frankreich kann man noch in Toulouse entdecken. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Frankreich" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Alpen Ardennenoffensive Ardennen Ardenner Wald Argonnen Argonner Wald Befreiungskriege Bonner Konvention Bonner Vertrag Bretagne Brüsseler Pakt Cevennen Cisalpinische Republik Cispadanische Republik Côte d'Azur Dardanellen-Vertrag Deutsch-Französischer Krieg Deutschlandvertrag EGKS Erster Indochinakrieg erster Koalitionskrieg erster Revolutionskrieg Erster Weltkrieg Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Eurotunnel Französisch-Russische Allianz französisch-siamesischer Konflikt Französisch-Siamesischer Krieg Französisch-Westindien Französische Antillen französische Kalkalpen Französischer Indochinakrieg französische Riviera Freiheitskriege Fünfter Koalitionskrieg gemischt präsidial-parlamentarisches Regierungssystem Hauptstadt von Frankreich Holländischer Krieg Indochinakrieg Kanaltunnel Karnataka-Krieg Karnatischer Krieg Kleinbritannien Korsika Krieg der Augsburger Allianz Krieg der Großen Allianz Krimkrieg Laubtaler Lichterstadt Lombardische Republik Lorbeertaler Lutetia Parisiorum Lutetia Meeralpen Meerengenvertrag Montanunion Neunjähriger Krieg Niederländisch-Französischer Krieg Normandie-Format Normandie-Quartett Orientkrieg Orléansscher Krieg Paname Panlateinismus Panlatinismus Paris Pfälzischer Erbfolgekrieg Rifkrieg Ruhrbesetzung Ruhreinmarsch Ruhrinvasion Ruhrkrise Rundstedt-Offensive Saarvertrag Saint-Barthélemy Sankt Bartholomäus Savoyerhandel Savoyer Handel Savoyer Voralpen Schuman-Erklärung Schuman-Plan Seealpen semipräsidentielles Regierungssystem Sevennen Siamkrise Siebziger Krieg Sinai-Feldzug Sinai-Krieg Stadt der Liebe Sueskrise Suezkrieg Suezkrise Transpadanische Republik Vertrag von Luxemburg Vogesen Wasgauen Wasgenwald Wasigenwald Westfrankenreich Westfränkisches Reich Westunion Zisalpinische Republik Zispadanische Republik zweiter Marokkanischer Krieg Zweiverband Ärmelkanaltunnel Österreichisch-Französischer Krieg von 1809 Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Frankreich": Alpenanrainerstaat Alpenstaat Euro-Währungsgebiet Eurogebiet Euroland Europäische Union Euroraum Eurozone EU Land Nationalstaat Nation Staat Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Frankreich": Französisch-Flandern Französisch-Ozeanien Französisch-Polynesien Südflandern Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Frankreich": zeige alle ❯ Synonyme für Frankreich Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Frankreich": 20 Die Berechnung basiert auf:∑ aus F(4), 2 × R(1) = 2, A(1), N(1), K(4), E(1), I(1), C(4), H(2)Insgesamt ergibt das 20 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Frankreich" ist eine Lösung für: Land mit F Wortgruppen Phrasenbildungen leben wie Gott in Frankreich Flagge Frankreichs Hauptstadt von Frankreich Wortlisten "Frankreich" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Land mit F Singularetantum Synonyme mit F Wörter mit 10 Buchstaben Wörter mit AN Wörter mit CH am Ende Wörter mit EI Wörter mit F am Anfang Wörter mit H am Ende Wörter mit ICH am Ende Wörter mit KR Wörter mit NK Wörter mit RE Wörter mit REICH am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen leben wie Gott in Frankreich zeige alle ❯ Redewendungen Zitate Im Morgenland wird der Mann so wenig von den Frauen seines Harems geliebt, wie in Frankreich der Ehemann sicher ist, der Vater seiner Kinder zu sein. Honoré de Balzac (1799 - 1850) Wenn Frankreich einst Hofmeister und Gouvernanten lieferte, die französische Schweiz heutzutage das Seminar für Bonnen ist, so kann man die Schulmeisterei in ihren gehaltigsten und edelsten Potenzen als einen den Deutschen vorzugsweise beschiedenen Lebensberuf bezeichnen. Kurt Wachsmuth (1837 - 1905) Auch jetzt noch ist Frankreich der Sitz der geistigsten und raffiniertesten Kultur Europas und die hohe Schule des Geschmacks: aber man muss dies „Frankreich des Geschmacks“ zu finden wissen. Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Frankreich" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Frankreich" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Frankreich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!