Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Tag"?

[1] Informatik: sichtbares Zeichen zur Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
[2] Informatik: elektronisch lesbares Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung (meist als so genannten RFID-Tag)
[3] Hiphop-Kultur: ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug

Wortherkunft & Verweise

von englisch tag  für "Schild(chen)", "Etikett" oder "(Kenn)zeichen", sowie "Anhänger" oder "Anhängsel"(1)(2)
von englisch tag  für "Anhänger", "Schild(chen)" oder Ähnliches,(1)(2) siehe auch "taggen";(3) von mittelenglisch tagge → enm, aus dem Nordischen
  1. Duden online "Tag (Strukturelement, Markierung)"
  2. Duden online "Tag (Schluss, Musik, Jazz)"
  3. Duden online "taggen"

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Tag

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Tag" ist nicht trennbar, Plural: "Tags" ist nicht trennbar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tɛk

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Tag":

Nominativ Singular das Tag
Nominativ Plural die Tags
Genitiv Singular des Tags
Genitiv Plural der Tags
Dativ Singular dem Tag
Dativ Plural den Tags
Akkusativ Singular das Tag
Akkusativ Plural die Tags

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Computer

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Tag" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Tag" umfasst 3 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Tag"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Webdokumente werden mit Hilfe von HTML-Tags formatiert.
  • Der Tag wird an dem Objekt angebracht oder in das Objekt eingebaut, so wird seine Identifikation während des Transports möglich.
  • Wenn du zur Autobahnabfahrt Süd kommst, kannst du an der Brücke den Tag bewundern, fett groß und in knallrot, direkt unter dem Bild der Fabrikanlage.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Tag" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Tag":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Tag": 4
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus T(1), A(1), G(2)
      Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Tag" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Tag" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Du bist die Wertvollste von allen,
    nur für dich sollen heute die Korken knallen.
    Puste die Kerzen aus und wünsch dir was,
    genieße diesen Tag mit lieben Menschen und jeder Menge Spaß!
  • Einer Frau wie dir sieht man das Alter einfach nicht an,
    weil sie sich die ewige Jugend erlauben kann!
    In diesem Sinne sollst du diesen Tag genießen
    und ausschließlich Freudentränen vergießen.
  • 365 Möglichkeiten stehen für dich parat,
    versprechen dir jeden Tag einen neuen Start.
    Lass das, was vergangen ist, hinter dir und blicke nicht zurück,
    nun genieße das neue Jahr im ganzen Stück!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • Tag für Tag
  • Tag und Nacht
  • seinen Tag von Damaskus erleben
  • wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen
  • wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.
  • Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Intelligent, witzig und charmant
    bist du wieder ein Jahr durch das Leben gerannt.
    Frage mich wie du das nur machst,
    dass du jeden Tag mit der Sonne um die Wette lachst.
  • Zu deinem Geburtstag wünsche ich dir alles Liebe und Gute, eine mega Party und viele tolle Geschenke. Apropos Geschenk: Komm doch in den nächsten Tag mal bei mir vorbei.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Das scheinbar kränkste Volk kann der Gesundheit nahe sein und einen mächtig entwickelten Todeskeim in sich bergen, den erst die Gefahr an den Tag bringt.

    Jacob Burckhardt (1818 - 1897)

  • Einsamkeit ist eine Feindin, mit der man ringen muß – Tag und Nacht – bis die Überwundene uns ihre köstlichsten Gaben reicht: Freiheit des Herzens, Freiheit des Gedankens, Freiheit des Willens. Der einsamste Mensch vermag Kräfte der Seele zu gewinnen, die der in tausend irdische Liebesbande Verstrickte nie erfassen kann.

    Fritz Reuter (1810 - 1874)

  • Volapük! Esperanto! – An den Sprachen haben Jahrtausende die Besten gearbeitet, jetzt wollen Flachköpfe von einem Tag auf den andern eine Weltsprache schaffen!

    Jakob Bosshart (1862 - 1924)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Tag" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Tag" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.

Geprüfte Qualität

Dieser Wörterbucheintrag wurde von einem Lexikografen überprüft und trägt unser offizielles Prüfsiegel für geprüfte sprachliche Qualität:

verifizierter Eintrag (SM, 08/2022